ation “Mountain Wilderness Deutschland” hat auf ihrer Seite einen ungewöhnlichen Hüttenführer veröffentlicht. In diesem finden Sie Berg-Unterkünfte deren Charme vor allem in ihrer altbewährten Gemütlichkeit [...] andere Orientierungspunkte für eine mehrtägige Tour, wie zum Beispiel ein Bach- oder Flusslauf - von der Quelle bis zur Mündung - leiten Sie sicher an Ihnen bisher unbekannte Orte. Übernachtung in einer [...] Zeit im Freien. Hierfür müssen Sie nur die Geocaching® App herunterladen. In dieser finden Sie dann Geocache Punkte, die sich in Ihrer Nähe befinden. Die App benötigen Sie auch für die Navigation zum Cache
Einkehrmöglichkeiten entlang der Wanderwege. Tipp: In den Sommermonaten lassen sich am Oeschinensee oft Steinböcke , Murmeltiere und Adler beobachten. Für Tierfreunde ist das ein echtes Highlight und ein guter [...] Bergseen in den Alpen? Ein Fernglas ist für dieses Vorhaben Ihr perfekter Begleiter . So können Sie ganz entspannt einen Steinbock in der Ferne beobachten oder den majestätischen Adler hoch oben in den Bäumen [...] es im Tal heiß wird, bleibt es in den Bergen angenehm kühl. Rund um die Seen blühen Alpenblumen, es summt und zwitschert, und mit etwas Glück können Sie sogar Wildtiere beobachten . Im Folgenden stellen
Im Winter erstrahlt die Natur in einem ganz neuen Glanz. Die Bäume und Wiesen sind von glitzerndem Frost überzogen, die Sonne spiegelt sich in zugefrorenen Seen und in der Luft tanzen vielleicht sogar [...] auffällige Wintersternbild zählt zu den bekanntesten. Stier – Direkt neben Orion gelegen, lässt sich das markante „V“ des Stier-Sternbildes gut erkennen. Der Stier beherbergt auch den berühmten offenen Sternhaufen [...] Aber auch der Blick nach oben in den Himmel lohnt sich: Die langen, klaren Nächte und die kühle Luft bieten im Winter optimale Bedingungen für die Himmelsbeobachtung . In dieser Jahreszeit ist die Atmosphäre
zgebiet in Oderhänge Mallnow, 20 km entfernt von Frankfurt/Oder, sonnengelbe Blütenmeere entlang des Grenzflusses auf: Das Adonisröschen blüht. Viele Naturbegeisterte pilgern um diese Zeit in das Areal [...] zählte man über 500 botanische Besonderheiten, die eigentlich nur in den osteuropäischen Steppen ihren Verbreitungsschwerpunkt besitzen und in Brandenburg äußerst selten vorkommen. Dazu gehören z.B. die S [...] Adonisröschens nun in Oderhänge Mallnow gedeiht, war bereits im Jahr 1921 ein Grund, das Gebiet zum Naturschutzgebiet zu erklären. Vielfältige Naturschutzinitiativen sorgten auch in den kommenden Jahrzehnten
wurde 2023 deutlich seltener gesichtet als in den vergangenen Jahren. Die bundesweite wissenschaftliche Mitmachaktion “Stunde der Wintervögel” findet inDeutschland dieses Jahr zum 14. Mal statt. Zur großen [...] Neuling in der Vogelwelt: Beteiligen Sie sich an der NABU Vogelzählung und zählen Sie eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten , auf dem Balkon oder im Park. Die gezählten Vögel in Ihrem [...] Ferngläser liegen auch bei längeren Beobachtungen optimal in der Hand. Beide Ferngläser eignen sich auch gut, um Kindern die Gelegenheit zu geben, sich in der Fernglas-Beobachtung auszuprobieren. Die Vogelb
elektronischer SehhilfenGeeignet für alle Bildschirme (TFT, LED, LCD)Alkoholfrei und nicht schmierendInDeutschland hergestellte FlüssigkeitVerkaufsverpackung mit 2 x 30 ml Reinigungsspray und Mikrofaser-Putz
Schmetterlingsarten inDeutschland mittlerweile vom Aussterben bedroht. Der Grund sind Monokulturen auf den Feldern, geschotterte Vorgärten und eine generelle Abnahme der Artenvielfalt in Garten, Wald und [...] Beziehung profitieren und sterben aus. Umgekehrt sorgt pflanzliche Monokultur dafür, dass den Schmetterlingen die Nahrungsgrundlage entzogen wird. Um die Artenvielfalt von Flora und Fauna auch in kommenden [...] werden. Schmetterlingsbuffet Wildblumenwiese Einen schmetterlingsfreundlichen Garten anzulegen, bedeutet in erster Linie, eine Vielzahl unterschiedlichster Pflanzen wachsen zu lassen. Als ideales “Schmetter
mögen und selbst in der Natur gefunden haben. Perfekt für die nächste Urlaubsplanung: Schöne Blogs über’s Wandern Rein in die Wanderschuhe und raus in die Natur! Ganz so einfach ist es in der kalten Jahreszeit [...] Naturspektakel ein und planen Sie Ihren nächsten Ausflug in die Natur. In diesem Artikel erhalten Sie zum Beispiel einen guten ersten Einblick in das Naturschutzgebiet Wallnau. Das rund 300 Hektar große [...] erhalten Sie in diesem Beitrag auch Einblicke in die fünf schönsten Rundwanderungen im Harz . So steht der Wanderung durch die traumhafte Winterlandschaft im kleinen Gebirge Norddeutschlands wirklich nichts
aufgrund der Nähe zu Deutschland besonders für diejenigen, die das erste Mal mit einem Wohnmobil unterwegs sind. Je nachdem, für welche Sehenswürdigkeiten Sie sich interessieren: auch in Österreich gibt es [...] Details auf Ihren Ausflügen in vollen Zügen. Die besonders plastische, farbechte Abbildung kommt Ihnen beispielsweise bei der Beobachtung von Vögeln oder anderen Wildtieren im Wald oder auf dem Campingplatz [...] im Wohnmobil . Aufgrund seines extra-großen Sehfeldes in Verbindung mit einem Objektivdurchmesser von 42 mm sind sie damit vor allem für die Tier- und Naturbeobachtung bei erschwerten Lichtverhältnissen
ersten Mal 100 km in 24 Stunden. Damals wussten sie noch nicht, dass sie den Grundstein für eine ganze Bewegung legten. Mittlerweile gibt es unzählige Mammutmärsche in ganz Deutschland. Sie bieten den [...] testen Sie doch bei einem Eschenbach-Fachhändler in Ihrer Nähe die leichtgewichtigen Gläser einmal aus und lassen sich beraten. So finden Sie garantiert ein Fernglas, das Ihnen über viele Jahre Freude bereiten [...] kommt es nicht nur auf die Dauer der Wanderung an, sondern auch auf die Strecke! Ganze 100 km gilt es, in der vorgegebenen Zeit zu bewältigen. Zur Vorbereitung für ein so herausforderndes Projekt bieten sich