und beeindruckender . Besonders praktisch: Ferngläser sind wesentlich kleiner und leichter als Teleskope und daher auch ideal für Einsteiger geeignet. Unsere Empfehlungen für die Himmelsbeobachtung : Das
monokularen Fernglas 1825 folgte eine Entwicklung von J.P. Lemiere, welcher das erste binokulare Teleskop erfand. Im selben Jahrhundert meldete der italienische Offizier Ignaz Porro ein Patent für ein
das adventure D 10 x 42 – ausrichten und ganz entspannt auf die ersten Sternschnuppen warten. Ein Teleskop ist nicht notwendig, um die Schönheit der Sternschnuppen genauer zu erkunden: Dank der zehnfachen