Vergrößerung. Was ist das Besondere an farlux® APO? Die farlux® APO-Ferngläser überzeugen durch eine stimmige Gesamtkomposition all jener Eigenschaften, die ambitionierte Vogel-, Tier- und Naturfreunde [...] Unendliche Weiten einer Berglandschaft, einzigartige Wildtiere am Waldrand, majestätische Vögel in der Luft: Die Natur und ihre Bewohner laden dazu ein, ihre Schönheit näher zu erkunden. Ob zwölfender [...] Glück in freier Wildbahn bestaunen. Für leidenschaftliche Wildtierfreunde, Naturliebhaber und Vogelbeobachter ist es daher unverzichtbar, ein hochwertiges und zuverlässiges Fernglas dabeizuhaben, auf das
Fink und Star Und die ganze Vogelschar … gibt es auch in Städten. Diese beherbergen zahlreiche Singvögel wie etwa die Amsel oder die Drossel . Dabei machen sich die Vögel die veränderte Umgebung zunutze [...] Vielleicht würde man solch prächtige Vögel wie den Turmfalken nicht unbedingt in einer Großstadt wie Berlin oder Hamburg erwarten, tatsächlich hat sich der anpassungsfähige Vogel aber bereits vor Jahrhunderten [...] Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts im ländlichen Bayern beobachten konnten, dass nestbauende Vögel die Bergwiesen nach Kräutern mit einer hohen Konzentration ätherischer Öle absuchen, verwenden Stadtvögel
freizubekommen und einfach mal durchzuatmen. Die Umgebung lässt sich dabei besonders intensiv wahrnehmen: das Zwitschern der Vögel , der Duft blühender Wiesen oder das Glitzern des Sonnenlichts auf dem Wasser [...] den Ausflug auf dem Radweg zu etwas ganz Besonderem. Deutschland hat eine beeindruckende Vielfalt an Radwegen . In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen fünf besonders schöne Routen vor, die sich hervorragend [...] Schöna bis hin zur Nordsee, vorbei an malerischen Städten und abwechslungsreichen Naturlandschaften. Besonders schön ist der Abschnitt durch das Elbsandsteingebirge und die Sächsische Schweiz, wo bizarre Fe
es dem Garten hilft und kein Risiko für andere Personen darstellt. Das gilt besonders für Gehwege und Treppen , da besonders bei Nässe eine hohe Rutschgefahr entsteht. Sie können das Laub also einfach [...] h trägt der Wind nahezu täglich neue herabfallende Blätter auf die Grünfläche, Wege und Beete. Besonders im Oktober und November wird das Laubfegen zur wahren Sisyphusaufgabe , um den geliebten Garten [...] schützenden Wärme des Laubes einen willkommenen Unterschlupf für die kalten Winternächte finden. Besonders Igel, Mäuse und Molche nehmen Laubhaufen im Garten dankend an. Aber auch viele Insekten , wie zum
Ferngläser trophy® P 8 x 42 Art. Nr. 4236842 Hochwertige Weitwinkel-Optik für die "bewegte" Vogel- und Naturbeobachtung. ProdukteigenschaftenExtragroßes Sehfeld: Hochwertige Weitwinkeloptik sorgt [...] harfe, kontrastreiche und farbtreue Abbildung durch Mehrschicht-Vollvergütung und BaK-4-PrismenBesonders plastische Bilddarstellung aufgrund der Porro-FernglasgeometrieInnovatives Design sorgt für modernen
Ferngläser trophy® P 8 x 42 Art. Nr. 4236842 Hochwertige Weitwinkel-Optik für die "bewegte" Vogel- und Naturbeobachtung. ProdukteigenschaftenExtragroßes Sehfeld: Hochwertige Weitwinkeloptik sorgt [...] harfe, kontrastreiche und farbtreue Abbildung durch Mehrschicht-Vollvergütung und BaK-4-PrismenBesonders plastische Bilddarstellung aufgrund der Porro-FernglasgeometrieInnovatives Design sorgt für modernen
ist dabei besonders wichtig, damit Sie die Details auf den Flügeln detailgetreu bestaunen können. Das adventure D 10 x 34 ist dafür eine tolle Wahl. Seine Weitwinkeloptik sorgt für ein besonders großes Sehfeld [...] Dass viele Vögel Jahr für Jahr im Süden überwintern, ist den meisten Menschen bereits bekannt: Aber wussten Sie schon, dass auch einige Schmetterlinge im Herbst nach Winterquartieren suchen? Der Admiral [...] Wanderfalter die kalte Jahreszeit in Deutschland nicht überleben, machen sie sich ebenso wie viele Vögel im Herbst auf in Richtung Süden. Früher war ihr Ziel der Mittelmeerraum, mittlerweile steuern sie
Am 14. November 1963 gab es eine ganz besondere Geburt, begleitet von Schwefelgeruch, Rauchschwaden und Donnergrollen. Was da südlich von Island das Licht der Welt erblickte, war ein Vulkan. Geburt einer [...] ersten Insekten, die wahrscheinlich im Gefieder von Vögeln "angereist" sind. Und auch sonst haben Vögel einen großen Einfluss. 1986 finden Wissenschaftler erste Nester der Heringsmöwe. Bald darauf können [...] Pflanzen- und Fischresten. Rund um die Kolonien wachsen bald deutlich mehr Pflanzen als dort, wo keine Vögel brüten. Wie geht es weiter mit Surtsey? So spektakulär der Aufstieg Surtseys auch war - die Insel
für die Tiere besonders von Vorteil, da sich der Schall dort etwa fünfmal so schnell ausbreitet wie in der Luft. Eine weitere Navigationsstrategie der Tiere ist die Nutzung ihres besonderen Geruchssinns [...] wissenschaftlichen Modell der Verteilung von Gerüchen in der Atmosphäre. Die Untersuchung ergab, dass die Vögel orientierungslos wurden, sobald die Duft-Konzentration unter ein bestimmtes Level fiel. Auch wenn [...] ihre vielfältigen Sinne für die Navigation nutzen können. Sie interessieren sich für die Tier- und Vogelwelt oder möchten mehr rund um die Themen Natur, Reisen und Garten erfahren? Auf unserem Blog finden
arena D+ 8 x 32 Naturverliebte, Vogelbeobachter, Tierfreunde und Frischluftfans finden in diesem Fernglas einen zuverlässigen Begleiter. Das arena D+ 8 x 32 ist besonders griffig, kompakt und einfach zu [...] erleben in der Natur die größten Abenteuer. Besonders viel Spaß macht das Beobachten natürlich mit einem eigenen Fernglas. Das magno X 8 x 21 ist besonders klein, leicht und handlich und passt somit perfekt [...] zu bedienen. Mit 8-facher Vergrößerung und besonders hoher Lichtdurchlässigkeit entstehen brillante, scharfe Bilder. Eine Verminderung der UV-Strahlung schont beim Beobachten die Augen. Das Fernglas ist