Abtrieb allerdings nur dann, wenn auf der Alm kein “Unreim” geschehen ist. Immer, wenn den Sommer über also weder Mensch noch Tier zu Schaden gekommen sind, wird ab dem 24. August (Tag des heiligen Bartholomäus)
im Fensterrahmen oder Balkonkasten huschen. Es handelt sich hierbei vorwiegend um solitäre Bienen, also einzeln lebende Wildbienen. In freier Natur gibt es sie in allen Formen und Farben. Auch in der W
Situation können Igel nicht fliehen, wenn ihnen Harken und andere Gartengeräte zu Leibe rücken. Warten Sie also lieber bis Ende Mai mit dem Gartenputz. Ein igelfreundlicher Garten hat, neben den schönen Momenten
für wirklich jeden Outdoor-Fan etwas dabei. Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude: Warum also nicht zu Hause einkuscheln, den Computer, Laptop oder das Smartphone zur Hand nehmen und eine Runde
Während Sie sich bei Ihrem Mammutmarsch vorrangig nach GPS-Koordinaten richten müssen, bleibt Ihnen also bei den Teststrecken mehr Zeit, die Natur zu genießen. Daher lohnt es sich auch, ein leichtgewichtiges
geringen Gewicht lässt sich das adventure D 10 x 42 auch ganz einfach überall mit hinnehmen. Stellen also Sie mittendrin fest, dass Ihr Beobachtungsort doch nicht die optimale Sicht bietet, sollten Sie einen
trophy P 10 x 50 ermöglichen Ihnen, die eindrucksvollen Schauspiele am Nachthimmel mit beiden Augen, also binokular zu genießen – ein Muss bei der eindrucksvollen Erscheinung eines Supermondes am Firmament
nach oben klettert, empfiehlt sich für einen Besuch in Deutschlands einziger erschlossener Eishöhle also warme Kleidung. Insgesamt wurde die Höhle bis 3621 Meter in den Berg hinein erforscht. Davon können
schließlich nicht vorhersehbar, wann und wo ein Tier auftaucht. Mit viel Geduld macht das tierische Hobby also am meisten Spaß. Um Ihre Chancen für eine Beobachtung von Tieren in ihrer natürlichen Umgebung zu
g und Scharfeinstellung des Fernglases korrigiert . Brillenträger müssen ihre Brille in der Regel also nicht tragen, wenn sie das nicht wünschen – selbst bei einem signifikanten Unterschied in der Sehstärke