Hat die Ohrenlerche wirklich so große Ohren? Was hat die Brandgans mit dem Feuer zu tun? Und trägt der Klunkerkranich eigentlich besonderen Schmuck? Manche Vögel haben wirklich kuriose Namen! Wir haben
Proviant und ausreichend Wasser sollten Sie ebenfalls mitnehmen. Sicherheit spielt ebenfalls eine große Rolle: Vor der Tour empfiehlt sich ein gründlicher Wettercheck, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden [...] ideal für Ausflüge und Reisen geeignet. Dank seiner hochwertigen Weitwinkeloptik ermöglicht es ein großes, helles Sehfeld . Das ist optimal für die Tier- und Naturbeobachtung, denn so nehmen Sie Details
nicht zu Fuß erreichbar sind, kommen die Kühe tatsächlich mit dem Schiff zurück ! In Landauern, großen Transportschiffen, werden sie so über den See transportiert und halten dann Einzug auf dem heimatlichen
Wasserkuppe in der Rhön . Aufgrund der geringen Lichtverschmutzung in der Region haben Sie durch die großen Dachfenster der Ferienhäuser einen außergewöhnlich guten Blick auf den nächtlichen Sternenhimmel
Lüneburger Heide . Das Beobachten der Tiere im Zoo oder im Wildpark ist ein ganz besonderes Erlebnis für Groß und Klein. Je nach Situation vor Ort kann Ihnen der ein oder andere Tipp dabei helfen, einen besseren
Sie zum Beispiel einen guten ersten Einblick in das Naturschutzgebiet Wallnau. Das rund 300 Hektar große Wasservogelreservat liegt an der Westküste der Insel Fehmarn und ist ein wahres Vogelparadies. Blogs
helle Abbildungen erhalten. Auch einzigartige Flugmanöver balzender Vögel können Sie dank des extra-großen Sehfeldes mühelos verfolgen. Möchten Sie das trophy D 8 x 42 ED einmal ausprobieren? Dann statten
Das adventure D 10 x 34 ist dafür eine tolle Wahl. Seine Weitwinkeloptik sorgt für ein besonders großes Sehfeld , wodurch sich Schmetterlinge leichter aufspüren lassen. Durch die qualitativ hochwertigen
farlux® APO -Serie von Eschenbach Optik. Mit seiner brillanten Abbildungsleistung und einem extra großen Sehfeld sowie einer hohen Lichttransmission wird farlux® APO den Ansprüchen von besonders ambitionierten
Rotkehlchen Amseln Kuckkuck ZilpZalp Weitere Tiere die im Frühjahr aktiv sind Bereits im April sind größere Wildtiere intensiv auf Nahrungssuche für ihre Jungen . In dieser Jahreszeit bietet sich Naturbeobachtern