rlaub: Was möchten Sie gern mit dem Fernglas entdecken? Machen Sie sich vorher ein wenig mit der Region bekannt, in der Sie Ihren Urlaub verbringen. Schreiben Sie sich auf, was Sie unbedingt sehen möchten
sehen? Eine charakteristische Besonderheit der Sächsischen Schweiz ist die Abwechslung, die Ihnen die Region bietet. Viele Felsgebilde, wie die Schwedenlöcher, der Kuhstall und die Felsenburg Neurathen haben
Nationalpark Unteres Odertal unvergleichliche landschaftliche Vielfalt. In der binnenwasserreichsten Region Deutschlands reihen sich unzählige Seen aneinander. Großzügige Wälder und Moore bieten vielen bedrohten
Wander- oder Kletterweg. Bereiche im Fels, die durch Stahlseile gesichert werden, gibt es in vielen Regionen schon länger. In den Dolomiten gingen viele Klettersteige aus den Kriegssteigen der italienischen
Brandenburg Zwischen den Metropolen Berlin und Dresden finden Sie Ruhe, Entspannung und eine einzigartige Region im UNESCO Biosphärenreservat Spreewald , welches von einem breiten Netz aus Kanälen und Wanderrouten
Spaziergang bis zum Seeufer. Wer möchte, kann auch den gesamten Weg zu Fuß gehen. Ein klarer Vorteil: Die Region rund um den Oeschinensee ist autofrei und besonders ruhig – ideal für alle, die Natur ohne Trubel [...] ist der Achensee problemlos mit dem Auto, öffentlichen Verkehrsmitteln oder sogar per Schiff. Die Region ist besonders beliebt bei Wassersportlern, Wanderern und Radfahrern: Ein weit verzweigtes Netz an
breite Sehfeld ermöglicht Ihnen außerdem einen guten Überblick über die gesamte Herde. Gerade in Regionen wie am Königssee ist das von Vorteil, da hier nicht nur die Leitkuh, sondern alle Tiere einen prächtigen
k-Häuser im Feriendorf Wasserkuppe in der Rhön . Aufgrund der geringen Lichtverschmutzung in der Region haben Sie durch die großen Dachfenster der Ferienhäuser einen außergewöhnlich guten Blick auf den
Asien verbreitet. Wenn genügend Futter vorhanden ist, kann der Wanderfalter in vielen verschiedenen Regionen überleben. Meistens ist er jedoch auf Wiesen, in Gärten oder auch in Wäldern anzutreffen. Die Raupen
Besonders gute Chancen hat man im Frühling und Herbst , wenn während des Vogelzugs vermehrt Tiere in der Region unterwegs sind. Auch in den Wintermonaten können Seeadler an offenen Gewässern gesichtet werden,