gebaut als die für Sport oder Segler. Und zur Natur- und Tierbeobachtung ist ein anderes Spektiv empfehlenswert als für die nächste Urlaubsreise. Jagd und Safari Jäger und Safari-Fans stellen besondere Ansprüche [...] allwettertauglich und robust gebaut sein. Vogel- und Tierbeobachtung Ferngläser und Spektive für Natur-, Tier- oder Vogelbeobachter müssen vor allem höchsten Standards in puncto Farbtreue und Detailreichtum [...] Theater und Konzert Der ideale Begleiter für Theater- und Konzertveranstaltungen sollte mit handlichem Format, edler Ausstattung und hochwertigen Linsen punkten. Sie können auch aufgrund technischer und optischer
einfach zu transportieren und ermöglicht Ihnen binokulares Sehen, also die Betrachtung mit beiden Augen. Aufgrund des hohen Objektivdurchmessers ist das Modell besonders lichtstark und gestattet Beobachtungen [...] achhändler in Ihrer Nähe einen Besuch ab. Hier können Sie das adventure D 10 x 42 und andere Modelle ausprobieren und sich fachkundig zu Anwendungsmöglichkeiten beraten lassen. So finden Sie garantiert [...] größerem Maßstab die Sonne, von mehreren Monden umkreist. Die vier größten heißen Io, Europa, Ganymed und Kallisto. Sie sind so schnell unterwegs, dass sie für die Umkreisung des Planeten nur wenige Tage
Musiktheater und Konzerte. Potsdam Das Schlosstheater im Neuen Palais von Potsdam in Brandenburg entstand zwischen 1763 und 1769 unter Friedrich II. Es ist ein prachtvolles Beispiel des Rokoko und zählt zu [...] Rund 140 Kulissen und Dekorationen aus dem 18. und 19. Jahrhundert sind hier erhalten geblieben. Einiges davon kann man im Theatermuseum bewundern. Dort sind auch Geräuschmaschinen und die geniale historische [...] ermöglichen zusätzlich eine farbechte und kontrastreiche Sicht. Mit dem stilvollen und zugleich nützlichen Accessoire erkennen Sie die eindrucksvollen Kostüme und die bunt geschminkten Gesichter der S
Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Persönlichkeiten und Entwicklungen in der Geschichte des Fernglases zusammengestellt. Hans Lipperhey und das Doppelfernrohr Der wohl wichtigste Name in der Geschichte [...] militärischen Vorteil zu verschaffen und wurde massenhaft produziert. In dieser Zeit prägte sich auch der bis heute genutzte Begriff „Feldstecher“. Ignaz Porro und J.P. Lemiere mit dem monokularen Fernglas [...] chnologie konnte die 180 Grad Drehung des Keplerschen Fernrohrs umdrehen und sorgte somit für eine seitenrichtige Abbildung und gleichzeitig für ein erheblich breiteres Sehfeld. Auf dieser technischen