statten Sie doch einem Eschenbach-Fachhändler in Ihrer Nähe einen Besuch ab und lassen sich zu den Modellen beraten. Vor Ort haben Sie auch die Möglichkeit die Ferngläser, die Ihnen zusagen einmal auszuprobieren
betrachten wollen, empfehlen wir Ihnen die Mitnahme eines kleinen, platzsparenden Fernglases. Dank der speziellen Faltbauweise passt das Modell trophy F 8 x 25 ED in jede Tasche und belastet dabei, dank seines
für Anfänger geeignet. Hier können Sie auch ohne Ausrüstung sofort losklettern. Nur vereinzelte Stellen sind hier mit einem Drahtseil gesichert. Bei den “klassischen Steigen” begleitet Sie ein durchgängiges
Witterungsverhältnisse und Regen sorgten letztes Jahr dafür, dass insgesamt weniger Vögel an Futterstellen gesichtet wurden: Während 2022 durchschnittlich 35,5 Vögel pro Garten gemeldet wurden, waren es
Blasenpflastern – doch in keiner der vielen Taschen sind sie zu finden. Und bei genauerem Nachdenken stellen Sie fest: Da war doch noch etwas, was Sie vor dem Aufbruch zu Ihrer spontanen Wandertour unbedingt
“Alpabzug” und ”Alpabfahrt” (Schweiz) genannt. Fest steht jedoch, dass der Abschied von der Alm zum traditionellen Brauchtum zählt – markiert es doch einen wichtigen Moment am Ende des Sennerjahres. Besonders
stark gefährdet, fünf als gefährdet eingestuft. Grund dafür ist der Verlust von Lebensräumen und Nahrungsquellen. Zum Glück gibt es bereits verschiedene Projekte, die sich für den Schutz der nächtlichen Schwärmer
, das Monokular auszuprobieren und gemeinsam mit dem Fachpersonal die ideale Lösung für Ihre individuellen Wünsche zu finden. Titelfoto von Alvaro Tejero auf Pexels
ideale Möglichkeit, die winterliche Umgebung bei Tag und Nacht zu erkunden. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen drei Winter-Kurztrips mit beeindruckenden Übernachtungserlebnissen sowie das passende Fernglas
Auf Lichtungen und Wiesen können Sie viele verschiedene Insekten wie Schmetterlinge , Bienen und Libellen aus nächster Nähe erspähen. Dort wimmelt es zudem von Vögeln , die in den hohen Gräsern nach Nahrung