nden Beobachtungsdatum bewundern Sie das Ereignis am besten schon in der Dämmerung, wenn der Mond hoch im Südosten steht. Mit bloßem Auge entdecken Sie die Zeichnungen der Mondoberfläche auch, jedoch ein
Hinsehen. Um die Vögel aus der Nähe betrachten zu können, ohne ihnen zu nahe zu kommen, ist ein hochwertiges Fernglas ein unverzichtbarer Begleiter. Weite, offene Landschaften und oft weit entfernte Vögel [...] schwierig, die Tiere am Wattenmeer ohne die richtige Ausrüstung detailliert zu beobachten . Ein hochwertiges Fernglas ermöglicht es, selbst kleinste Details zu erkennen. Zum Beispiel das farbenprächtige
einfach. Für den Heimweg können Sie das Fernglas dank der mitgelieferten Staubschutzkappen und der hochwertigen Tasche sicher verstauen. Sie möchten das sektor D 10 x 42 compact+ testen und sich fachmännisch
Sie ein Fernglas wählen, mit dem sich die Bewegungen fliegender Vögel gut verfolgen lassen. Die hochwertige Weitwinkeloptik des trophy P 8 x 42 ist dafür ideal. Das Porro-Fernglas zeigt mit seinen farbtreuen
mit in den Urlaub und entdecken Sie Wasservögel am Meer oder einen Steinbock in den Bergen. Die hochwertigen BaK-4-Prismen lassen Sie Tiere und Landschaften hell und naturgetreu betrachten. Das arena D+
an Ihrem Fernglas. Ferngläser für anspruchsvolle Naturbeobachtungen überzeugen dank besonders hochwertiger Gläser und eines großen Sehfelds. Auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen haben Sie Freude an
entlang der Eifel. In Aachen beginnend, führt der Eifelsteig Sie zunächst in das einzige intakte Hochmoor in Deutschland. Von hier aus durchstreifen Sie die einzigartigen Vulkanlandschaften der Eifel, bis [...] erreichen. Start: Aachen Ziel: Trier Länge: 313 Kilometer Etappen: 15 Schwierigkeitsgrad: Mittel bis Hoch Das richtige Equipment für Ihre Wandertour: Fernglas adventure D 10 x 26 Um eine Etappenwanderung
Gletscher das Landschaftsbild. Im heutigen Kleinwalsertal lagen massive Eismassen, aus denen nur die höchsten Gipfel herausragten. Als es wieder wärmer wurde, fraß sich die junge Breitach in den Kalkstein.
Sie ist Teil des Deutsch-Luxemburgischen Naturparks. Eine Schweiz ohne Bergriesen Zwar misst der höchste Berg der Region gerade einmal 400 Meter, doch Stein und Fels sind in der Region trotzdem allgegenwärtig
Wenn Sie Lüneburg bisher nur als Namensgeber der Lüneburger Heide kennen, dann ist es höchste Zeit, die Stadt nochmal aus einer neuen Perspektive kennenzulernen. Denn mit seinen zauberhaften Backsteinhäusern