. Sternschnuppen im Oktober: Orioniden Auch im Spätherbst gibt es noch einen regelrechten Sternschnuppenregen: Die Orioniden sind relativ kleine und leichte Meteoriten, die von einem Kometen aus dem Sternbild [...] Maximum um den 13. Dezember ein echter Geheimtipp! Tatsächlich handelt es sich bei diesem Sternschnuppenregen um ein noch eindrucksvolleres Spektakel! Die Aktivität der Geminiden hat sich in den letzten [...] dem Sternschnuppenkalender vertraut machen. Denn: Je höher die Wahrscheinlichkeit für einen Sternschnuppenregen ist, desto eher gelingen eindrucksvolle Beobachtungen mit dem Fernglas! Sternschnuppen lassen
Zwitschern der Vögel – und dem angenehmen Summen und Brummen zwischen Knospen und Blüten. Gerade dieses rege Treiben der Krabbeltiere tut den Pflanzen in Ihrem Garten und in Ihrer Umgebung einen großen Gefallen [...] goldglänzenden Augen, die fein geschwungenen Fühler und die grasgrünen Netzflügel, die im Licht regenbogenfarben schillern. Ihre Eier legt die Florfliege gezielt in der Nähe von Blattlauskolonien ab. Die Larven
willkommener Gegenpol zur Reizüberflutung im Alltag. Die gleichmäßige Bewegung und die Ruhe der Natur regen das kreative Denken an. Viele Menschen berichten, dass ihnen beim Wandern neue Ideen kommen oder ihnen [...] damit Sie die Natur in all ihren Facetten genießen können. Es ist zudem wasserdicht , weshalb auch Regen oder Nebel Ihrer Entdeckungslust nichts anhaben können. Die Stickstofffüllung verhindert das Beschlagen
Einfluss auf die Sichtweite , da verschiedene meteorologische Phänomene wie z. B. Wassertröpfchen im Regen und Nebel oder Sandkörnchen oder Staubpartikel in einem Sturm die Lichtstreuung beeinflussen. Wie [...] Klar 20 Leicht diesig 10 Diesig 4 Starker Dunst, leichter Nebel 2 Mässiger Nebel 1 Dichter Nebel, Starkregen 0,1 Extremer Nebel, Schneetreiben 0,01 (Quelle: vista.ch ) Auf dieser Karte können Sie sich außerdem
durchs Revier oder die Pirsch finden auch bei ungünstigen Witterungen statt – und gerade bei Schnee, Regen, Nebel oder Dämmerung ist man auf eine zuverlässige, funktionsfähige Fernoptik angewiesen. Dafür hat
den Nationalpark. Dazu gehört ein sturmtaugliches und wetterfestes Zelt, ein warmer Schlafsack, regenfeste Kleidung sowie ein Outdoor-Kocher und Proviant. Ein Rucksack für eine solch anspruchsvolle Tour [...] Dank des wasserdichten Gehäuses können Sie sektor F 8 x 25 Ww compact+ auch bedenkenlos in die regenreiche Region Schwedens mitnehmen, denn es ist absolut wetterfest. Möchten Sie sich einmal selbst von
ist ebenfalls Teil der richtigen Vorbereitung. In den Bergen kann das Wetter schnell umschlagen – Regen, Nebel oder sogar Gewitter treten oft überraschend auf. Wenn die Prognose unsicher ist, verschieben [...] Dank der robusten, wasserdichten Bauweise sind beide Modelle zuverlässige Begleiter – selbst bei Regen oder Schneefall. Und auch optisch machen sie mit ihren eleganten Metall-Details eine sehr gute Figur
Jeder längere Stopp lässt die Flugmuskulatur auskühlen, was wertvolle Energie kostet. Selbst bei Regen, wenn die meisten anderen Insekten sich zurückziehen, sieht man Taubenschwänzchen noch durch die Luft
Vorstellung weckt bei vielen Wander-Fans Glücksgefühle . Auch wenn an vielen Wanderrouten zurecht ein reger Trubel herrscht – Eine ruhige Wanderung bietet viele Vorteile. Ungestört atemberaubende Augenblicke [...] einen Blick in den Wetterbericht . So können Sie Überraschungen vermeiden und sich möglichst gut auf Regen, Wind und Co. vorbereiten. Ausrüstung: Eine Blase am Fuß oder ein juckender Mückenstich können die
ufer : Einer der häufigsten Watvögel, oft in großen Schwärmen auf den Wattflächen zu sehen. Goldregenpfeifer : Auffällig durch seine goldfarben schimmernden Federn, besonders im Herbst und Frühjahr gut [...] Abendstunden klare und detailreiche Bilder. So können Sie beispielsweise den faszinierenden Goldregenpfeifer an seinen Rastplätzen im Wattenmeer beobachten, wie er in der Dämmerung nach Nahrung sucht und