streiche, homogene Ausleuchtung ohne zu blendenIndividuell einstellbare Zusatzfunktionen für noch mehr SehkomfortEinfache und intuitive Bedienung mit klar erkennbaren Symbolen über die optaro® AppHandgehalten
eindrucksvollen Farben und kleine Details an Schnabel, Federn oder Füßen werden durch die mehrschichtvergüteten Linsen und phasenkorrigierte Bak-4-Prismen naturgetreu wiedergegeben. Alternativ können Sie
Königssee ist gut mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Am See selbst gibt es mehrere Restaurants, Imbissstände und Unterkünfte. Familienfreundlich gestaltet sich vor allem der Bereich [...] alle, die Natur ohne Trubel genießen möchten. Vor Ort gibt es Ruderboote, Bademöglichkeiten und mehrere gut ausgeschilderte Wanderwege. Von leichten Spaziergängen bis zu anspruchsvolleren Höhenwegen ist
Kegelrobben. Die Weitwinkeloptik wird durch eine kontrastreiche, farbechte Abbildung dank mehrschichtvollvergüteter Linsen ergänzt. So erleben Sie die Natur in all Ihren Details. Gerade im Winter kann es
adventure D 8 x 26 trotz seiner geringen Größe mit einer brillanten, farbechten Abbildung durch mehrschichtvollvergütete Linsen und BaK-4-Prismen. Seine schlanke, ergonomische Form garantiert dabei optimale G
Sternbilder detailgetreu zu erkennen. Dank der phasenkorrigierten Bak-4-Prismen und vollständig mehrschichtvergüteten Linsen werden die Sterne klar und naturgetreu wiedergegeben. Große Objektivlinsen mit einem
en gehören zu den beliebtesten Bewohnern unserer Parks und Gärten. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über ihr Verhalten und erhalten wertvolle Tipps zur Beobachtung. Außerdem zeigen wir Ihnen, mit welchem
möglich, bei der Bergtour einzelne Geißen mit einem Kitz und einem Jahrling (einjähriges Jungtier), mehrere kitzführende Mütter gemeinsam oder Jungböcke im Rudel zu sehen. Die älteren Böcke, erkennbar an den
einiger der schönsten Sehenswürdigkeiten. Unser Tipp: Nehmen Sie sich nicht zu viel vor, sondern etwas mehr Zeit. Denn wer gehetzt eine nach der anderen Sehenswürdigkeit abhakt, der verpasst den eigentlichen
verspeisen die Käuze in einem Stück und würgen die Fell- und Knochenreste wieder heraus. Finden Sie mehrere dieser Gewölle unter einem Baum, kann der dazugehörige Kauz meist nicht weit sein. Vogelbeobachtung