Highlight. Viele Wintersportfans fahren zu den großen Events des Jahres, um die Großen des Sports und ihre Erfolge hautnah miterleben zu können. Um die entscheidenden Details einzufangen, ist ein Fernglas [...] ist es perfekt, um an der Schießstation auch aus größerer Entfernung zu beobachten, ob die Athleten ihre Ziele treffen. Genau wie auch bei der Nordischen Kombination lassen sich spannende Zweikämpfe an der [...] das trophy® F 8 x 25 ED Ww einmal ausprobieren? Dann besuchen Sie einen Eschenbach-Fachhändler in Ihrer Nähe . Dort erhalten Sie eine umfangreiche und fachkundige Beratung. Foto: Foto von GibsonPictures
ProdukteigenschaftenSchutzhülle zur neuen smartlux® DIGITAL (Art.-Nr. 16502)Perfekter Schutz im Alltag für Ihr ProduktVerbesserte GriffsicherheitEinfach an der smartlux® DIGITAL im Produktetui mitnehmenEinfach
Wandern mit Kindern kann für Überraschungen sorgen – und hin und wieder auch frustrierend sein. Damit Ihre Familienwanderung trotzdem ein Erfolg wird, haben wir hier die wichtigsten Tipps zusammengestellt [...] Bucheckern und Co starten. Beim Barfußlaufen oder mit verbundenen Augen können die kleinen Entdecker ihre Sinne schärfen. Auch eine Becherlupe für angehende Insektenforscher macht sich gut im Wanderrucksack [...] ur gehen! Das arena F 8 x 25 sowie eine fachmännische Beratung erhalten Sie bei einem Händler in Ihrer Nähe .
Sternschnuppenhaufen im Kalender: Die Lyriden ziehen im April an unserem Nachthimmel vorbei und erreichen ihren Höhepunkt in der Nacht vom 22. auf den 23. April. Etwas später, um den 5. und 6. Mai herum, können [...] Nächten, in denen die dunkle Hälfte des Sichelmondes als fahle Kugel zu erkennen ist, sollten Sie Ihr Fernglas oder Teleskop bereithalten. Astronomie-Ausblick: Darauf können Sie sich freuen Es ist noch [...] Informationen zu diesem und anderen Eschenbach-Ferngläsern erhalten Sie bei einem Fachhändler in Ihrer Nähe . Foto: thomasgerhard (CC BY-ND 2.0)
All diese Erzählungen zeugen von der faszinierenden Wirkung des Erdtrabanten auf die Menschen und ihrer ständigen Suche nach Erklärungen für den Ursprung der Welt. Doch woher stammen die Flecken auf der [...] Überblick über die gesamte Mondoberfläche ergaben. Noch heute werden die einzelnen Gebiete abhängig von ihrer Größe als “oceanus” (Ozean), “lacus” (See), “palus” (Sumpf) und “sinus” (Bucht) bezeichnet. Die u [...] der Mondoberfläche, die eine genaue Zuordnung der einzelnen Areale ermöglicht. Die richtige Zeit für Ihre Mondbeobachtung Wollen Sie Mondkrater und -gebirge besonders deutlich ausmachen, ist natürlich auch
Invasive Art Vor über 300 Jahren brachten Seefahrer die Robinie aus Nordamerika nach Europa. In ihrer Heimat war sie nicht besonders auffällig, doch die europäische Flora war auf so einen Besucher nicht [...] ausgelegt. Die Robinie ist nämlich sehr gut darin, auch die unwirtlichsten Lebensräume zu besiedeln. An ihren Wurzeln leben Bakterien, die dort Stickstoff fixieren. Eigentlich stickstoffarme Gebiete wie Magerrasen
ausgleichend und beruhigend, genau wie die sich wiederholenden Strukturen im Wald oder auf der Wiese. Mit ihren Farben, Geräuschen und Gerüchen spricht die Natur unsere Sinne auf eine sehr ursprüngliche Weise an [...] sich am besten im Fachgeschäft empfehlen. In unserem Shopfinder finden Sie den richtigen Optiker in Ihrer Nähe.
Einsatzbereiche Einsatzzweck oder Optik: das passende Fernglas finden Um das für Ihre Bedürfnisse beste Fernglas bei Eschenbach Optik zu finden, bieten wir verschiedene Möglichkeiten. Ein guter Weg ist [...] ist, zunächst den Einsatzbereich zu wählen, sich über die Anforderungen an Ihr künftiges Hochleistungsfernglas zu informieren und sich passende Fernglasmodelle empfehlen zu lassen. Ein Jagdglas zum Beispiel
Vergangenheit zurück. Mit dem adventure D 10 x 42 können Sie die beiden Tierkreiszeichen anhand ihrer charakteristischen Formen gut erkennen. Auch die hellen Sterne des Schützen und der rote Überriesenstern [...] etwa zeitgleich mit dem Sternbild Schütze zu sehen. Neben einem gemeinsamen Beobachtungszeitraum und ihrer geteilten Vergangenheit verbindet beide Sternzeichen aber auch die Tatsache, an anderen Orten auf [...] richtigen Fernglas auf die Suche nach den Tierkreiszeichen gehen, ohne diese in Zusammenhang mit Ihrer Zukunft zu bringen. Um die leuchtenden Sterne von Schütze und Skorpion zu entdecken, eignet sich ein
Beobachtung (ohne Stativ und Montage) die Qualität des Bildes stark einschränken – vor allem, da Sie bei Ihren astronomische Betrachtungen meistens über längere Zeit in den Himmel schauen. Damit wird schnell klar [...] Objekte, müssen aber zur Bildstabilisierung zwangsläufig mit einem Stativ gebraucht werden. Durch ihre größere Öffnung sind Teleskope deutlich schwerer, bieten aber auch eine hervorragende Abbildungsqualität [...] Vergrößerung ist es ideal geeignet, um beispielsweise die einzelnen Mondabschnitte und die Details ihrer verschiedenen Kraterlandschaften zu beobachten, die rötliche Farbe des Mars zu bewundern oder die