Das Wattenmeer ist ein einzigartiger Zufluchtsort für zahlreiche Zugvögel. Doch welche Arten lassen sich dort beobachten, und wo sind die besten Orte , um sie zu entdecken? In diesem Artikel nehmen wir Sie [...] Paradies für die Vogelwelt, sondern auch ein echtes Highlight für Vogelbeobachter . Am Wattenmeer tummeln sich zahlreiche Vogelarten – von Zugvögeln bis hin zu Standvögeln, die das ganze Jahr über in der Region [...] auf den Wiesen und in Feuchtgebieten zu sehen. Stockente : Ein Klassiker unter den Wasservögeln, der sich sowohl in den Wattgebieten als auch in den Binnengewässern wohlfühlt. Egal zu welcher Jahreszeit:
arometer Bartgeier zeichnen sich durch ein grau-schwarzes Obergefieder aus. An Hals und Bauch sind die erwachsenen Tiere weiß bis rostrot gefärbt. Diese Färbung bildet sich allerdings erst im Alter von [...] die Art auch in Deutschland wieder heimisch wird. Gesundheitspolizei der Berge Bartgeier ernähren sich größtenteils von den Knochen verendeter Tiere. Was zunächst vielleicht makaber klingt, leistet einen [...] wichtigen Beitrag innerhalb des Ökosystems. Die großen Vögel halten die Alpen sauber und verhindern, dass sich gefährliche Krankheiten ausbreiten. Beobachtungstipps für den Bartgeier Wenn sie nicht gerade im Tiefflug
wann der Frühling kommt? Die Temperatur kann nicht allein ausschlaggebend sein. Schließlich kämpfen sich Frühblüher häufig schon an die Oberfläche, wenn sie noch von einer dicken Schneedecke umgeben sind [...] die Zellen Botenstoffe, die beispielsweise das Wachstum anregen. Nach dem gleichen Prinzip stellt sich die Pflanze im Herbst auf den nahenden Winter ein. Das richtige Fernglas für Naturbeobachtungen Tauchen [...] von Eschenbach ist ihnen dabei ein treuer Begleiter. Sowohl für Einsteiger als auch Erfahrene eignet sich das Fernglas, um der Natur im Frühling beim Wachsen zuzusehen. So können Sie farbenprächtige Blüten
bekommen und welches Fernglas sich für die Beobachtung eignet. Da man für diese schöne Betrachtung gar keine Erfahrung haben muss, ist sie für Groß und Klein geeignet und sicher ein unvergesslicher Moment [...] Noch beeindruckender wird Ihre Beobachtung mit einem geeigneten Fernglas. Welches Fernglas eignet sich für die Beobachtung? Mit dem trophy P 10 x 50 können Sie neben dem Licht-Schattenspiel auch das Relief [...] sorgen dabei zusätzlich für eine besonders plastische Abbildung. Dank der großen Objektivöffnung eignet sich das Fernglas hervorragend für die Beobachtung in der Dämmerung und am Abend. Zusätzlich ist das Glas
die Geschichte von Astronomie und Weltraumforschung erfahren möchte, wird eines bemerken: Es handelt sich dabei um ein sehr männerdominiertes Themengebiet. In diesem Artikel erhalten Sie deshalb einen Überblick [...] heute ist die Weltraumforschung als naturwissenschaftliche Disziplin zwar eher männlich geprägt, was sich in Zukunft jedoch ändern könnte. Im zeitlichen Überblick: Astronominnen schreiben Geschichte In der [...] Frau in der Geschichte der Raumfahrt, die auf einer Solo-Mission ins All flog. Vielleicht fragen Sie sich jetzt: Was ist der Unterschied zwischen einer Kosmonautin und einer Astronautin? Beide Begriffe bedeuten
einer Wanderung oder Radtour kommt es vor allem auf eines an: leichtes Gepäck . Deshalb empfiehlt sich dafür ein kompaktes Faltfernglas, wie etwa das sektor F 8 x 25 Ww compact+ oder das sektor F 10x25 [...] beobachten? Solche unvergesslichen Naturmomente erleben Sie mit einem hochwertigen Fernglas , auf das Sie sich jederzeit verlassen können. Eine 8- bis 10-fache Vergrößerung und ein großzügiger Objektivdurchmesser [...] Farbsäume am Rand. Zusätzlich ermöglicht das extragroße Sehfeld eine präzise Beobachtung selbst von sich bewegenden Tieren. Im Urlaub gibt es immer viel zu entdecken – sei es die weite, unberührte Natur
Antarktis können Sie mit einem Fernglas Pinguine in großen Kolonien aus sicherer Entfernung betrachten. Auch bei einer Flussfahrt lohnt es sich, Ausschau nach Tieren zu halten. Hier gibt es eine Vielzahl an W [...] Fernglas lassen sich Sterne, Sternschnuppen und Planeten noch besser erkennen, und bei guter Sicht können Sie sogar den Mars oder den Orion-Nebel entdecken. Auch bei einer Flussfahrt bietet sich ein toller [...] einem Fernglas malerische Inseln wie Santorin oder Capri in all ihrer Schönheit. In Norwegen bieten sich beeindruckende Blicke auf die Fjorde und steilen Berghänge, die bei klarer Sicht mit einem Fernglas
eigentlich so besonders? Hier sind zehn gute Gründe , warum sich der Weg nach draußen für Körper, Geist und Seele lohnt: Beim Wandern bewegt man sich in einem moderaten Tempo . Das ist ideal, um Herz und Kreislauf [...] denn das Hormon Cortisol wird abgebaut. Gleichzeitig wird der Kopf frei, und viele Gedanken klären sich wie von selbst. Wandern ist ein sanftes Ganzkörpertraining . Besonders Beine, Po und Rücken profitieren [...] die Kondition , und das ganz ohne Leistungsdruck. Wer häufiger unterwegs ist, merkt schnell, wie sich längere Strecken leichter anfühlen und wie das Energielevel im Alltag steigt. Körperliche Bewegung
und Nebel oder Sandkörnchen oder Staubpartikel in einem Sturm die Lichtstreuung beeinflussen. Wie sich verschiedene meteorologische Erscheinungen auf die Sichtweite auswirken, können Sie der folgenden [...] Starkregen 0,1 Extremer Nebel, Schneetreiben 0,01 (Quelle: vista.ch ) Auf dieser Karte können Sie sich außerdem die aktuelle Sichtweite an verschiedenen deutschen Standorten in Echtzeit anzeigen lassen [...] oder tief: Einfluss der Sichthöhe Essenziell für die Sichtweite ist natürlich auch die Höhe , auf der sich der Betrachter befindet. Aus dem fünften Stock kann man weiter sehen, als aus dem ersten, von einem
Sachsen-Anhalt Um das märchenhafte Bodetal ranken sich viele Sagen und Legenden. Die mystische Atmosphäre der Gegend erlebt man besonders im Herbst, wenn sich am Wegesrand die Blätter der zahlreichen Buchen [...] frische Luft, wie sie diese Zeit des Jahres bringt, steigt in Ihre Nase. Bei jedem Windstoß lösen sich purpurrote Ahornblätter von den umliegenden Ästen und schweben langsam zu Boden. Es ist Herbst, die [...] kräftig scheint, wirkt es, als würde der farbige Herbstwald von innen leuchten. In diesen Tagen lohnt es sich, die Wanderstiefel zu schnüren und den Nachsommer von seiner schönsten Seite zu bewundern. Lesen Sie