Kabellänge 3 m.Lieferung erfolgt inkl. Tischklemme für Plattendicken von 18-74 mm.ProduktzubehörArt. Nr. 27729 TischfußGusseisen, Ø 260 mm, Gewicht 6 kg.Geeignet für die Standlesegläser 27773 and 27776.Technische [...] ahme der LED von nur 15 W.ProdukteigenschaftenAsphärische PXM®-Leichtlinse, cera-tec® beschichtet für randscharfe, verzeichnungsfreie Abbildung.Aufklappbare und abnehmbare Linsenabdeckung.Optimales Ausrichten
zwei Stunden. Für die Tierbeobachtung lohnt es sich, immer wieder kurze Pausen einzulegen und mit dem Fernglas die Umgebung zu erkunden. Das richtige Fernglas für die Tierbeobachtung Für etwas kürzere [...] Farbwiedergabe machen es zum idealen Begleiter für die Beobachtung von Vögeln und anderen Tieren. Es liegt gut in der Hand, ist strapazierfähig, wasserdicht und auch für Anfänger geeignet. Professionelle Beratung
jetzt einiges: Erfahren Sie, welche Tiere sich für den Winterschlaf bereit machen und welche Arten besonders aktiv sind. Lesen Sie außerdem, welches Fernglas für die winterliche Tierbeobachtung geeignet ist [...] Beispiel für Winterschläfer sind auch Igel : Bis Mitte November suchen Sie nach einem Winterquartier , gerne nutzen sie dafür Laubhaufen. Auch Erdmulden oder Hecken sind beliebte Schlafplätze für die stacheligen [...] Winter vor Vertrocknen. Neben den kahlen Bäumen sorgen die sinkenden Temperaturen im November ebenfalls für den ersten morgendlichen Frost . Dieser legt sich wie ein weißer Schleier über das gefallene Laub in
die Bewegung an der frischen Luft können Körper und Geist stärken. Es kann sich also lohnen, sich für das kommende Jahr vorzunehmen, die Natur intensiver zu erleben. In diesem Artikel erfahren Sie, wie [...] verbinden können und welches Fernglas dabei Ihr idealer Begleiter ist. Stress kann ein Risikofaktor für verschiedene Erkrankungen sein. Schon gewusst? Bereits 20 Minuten in der Natur können dabei helfen [...] beitragen, dass Entspannung einkehrt. Nehmen Sie sich bei Ihrem nächsten Waldspaziergang einen Moment nur für sich: Lassen Sie dabei Ihr Smartphone in Ihrer Tasche und fokussieren Sie sich auf Ihre Umgebung .
Das Pegasus-Quadra t ist kennzeichnend für den herbstlichen Nachthimmel. Es besteht aus den vier Sternen Scheat, Algenib, Sirrah und Markab. Sternbilder im Winter Für den Winterhimmel ist besonders eine [...] v. Chr. auf und lassen sich auf die Altägypter und Babyloner zurückführen. Für den digitalen Blick: Die beste Sternbild-App Für noch mehr Komfort bei der Himmelsbeobachtung gibt es heutzutage die tolle [...] Wählen Sie für die Sternbeobachtung nach Möglichkeit einen Ort, der wenig bis gar nicht beleuchtet ist. Durch die Dunkelheit der Umgebung erstrahlen die Sterne noch heller. Das beste Fernglas für Ihre St
Die hellen Partien hielt Galilei für Land, die dunkleren für Wasser. Auch Johannes Keppler schloss sich dieser Deutung an und forderte, man solle Schiffe und Segel für die Himmelsluft schaffen, um diese [...] Areale ermöglicht. Die richtige Zeit für Ihre Mondbeobachtung Wollen Sie Mondkrater und -gebirge besonders deutlich ausmachen, ist natürlich auch der richtige Zeitpunkt für die Beobachtung entscheidend. Ist [...] dem Ozean zu tun? Was macht der Mann im Mond? Seit jeher bietet der Mond den Menschen Inspiration für mystische Erzählungen und Sagen. In westafrikanischen Geschichten ist der Mond eine Göttin, welche
von Sommerbienen groß: je mehr Jungbienen, desto besser! Denn sowohl für die Königin, die Energie für die Eiablage benötigt, als auch für den nächsten Winter müssen ausreichend Vorräte gesammelt werden. Pollen [...] Jahreszyklus für ein Bienenvolk beginnt dann, wenn sie sich mehr und mehr aus der Natur zurückziehen und ihren Bienenstock winterfest machen: im August. Lesen Sie in diesem Blogartikel, warum für die kleinen [...] fallen, beginnt für die Bienen die Winterruhe. Sie bilden rund um ihre Königin, die ihre Brutaktivität in dieser Zeit einstellt, eine Wintertraube und sorgen mit kollektivem Flügelschlagen für konstante 30
der schönsten Fahrradstrecken vor – perfekt für Tagesausflüge oder entspannte Kurzurlaube. Erfahren Sie außerdem, welches Fernglas Ihr idealer Begleiter für unvergessliche Naturbeobachtungen ist. Ein Ausflug [...] entlang der Mosel ist also ein Fest für alle Sinne. Frische Meeresluft, weite Horizonte und das sanfte Rauschen der Wellen: Der Ostseeküsten-Radweg ist wie gemacht für alle, die das Meer lieben. Die Route [...] dem Wasser. Auf einem schönen Radweg ergibt sich zudem die Möglichkeit, spontan anzuhalten – sei es für eine Rast im Grünen, ein stärkendes Picknick oder eine kleine Entdeckungstour abseits des Weges. Egal
Tierbeobachtung mit dem Fernglas sorgt für atemberaubende Momente, ganz ohne die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu stören und Unruhe zu verbreiten. Unsere Empfehlung für Ihre nächste Wanderung: das sektor [...] dem perfekten Begleiter für Ihre nächste Wanderung? Bei einem Eschenbach-Fachhändler in Ihrer Nähe erhalten Sie eine umfassende Beratung, damit Sie garantiert das ideale Fernglas für die Natur- oder Tier [...] und ruhigen Orte zum Wandern in Deutschland vor. Außerdem verraten wir, welches Fernglas am besten für die Naturbeobachtung auf Reisen und Wanderungen geeignet ist. Wandern im Mai – Das sollten Sie beachten:
anzutreffen. Im Dezember bieten sich deshalb hervorragende Beobachtungsmöglichkeiten – sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Ornithologen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen Wintervögel vor, die Sie in [...] e Linsen und BaK-4-Prismen sorgen dabei für kontrastreiche und farbechte Abbildungen – so erkennen Sie das Gefieder der Wintervögel in seiner vollen Pracht. Für die Vogelbeobachtung ist auch die Weitw [...] mit ihrem lebhaften Treiben und ihrem geselligen Verhalten sorgen sie auch in der kalten Jahreszeit für Leben. Ihr markanter schwarzer Kopf und ihre weißen Wangen machen die Kohlmeise zu einer der auffälligsten