Elche können Sie in den weiten, verschneiten Landschaften bei günstigen Bedingungen beobachten. Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, Polarlichter zu sehen, die den Himmel in leuchtenden Farben erstrahlen [...] 8 x 34 von Eschenbach Optik. Mit seiner kompakten und ergonomischen Bauweise ist es der ideale Begleiter für Ihre Entdeckungstouren. Dank der Weitwinkeloptik bietet das adventure D 8 x 34 ein besonders
Tagesausflüge oder entspannte Kurzurlaube. Erfahren Sie außerdem, welches Fernglas Ihr idealer Begleiter für unvergessliche Naturbeobachtungen ist. Ein Ausflug mit dem Fahrrad ist nicht nur Bewegung, sondern [...] oder die weite Landschaft zu werfen. Ein passendes Fernglas ist bei einer Radtour ein nützlicher Begleiter. Immer wieder bieten sich unterwegs Gelegenheiten, in der Ferne etwas zu entdecken: ein Reiher am
einiger Entfernung tritt ein junger Hirsch aus dem Schutz der Bäume. Gleich darauf folgen ihm noch weitere Hirsche, bis ein kleines Rudel entsteht, das aufmerksam seine Blicke schweifen lässt. Ein wunderbarer
Sternen hilft ihnen dann, die Himmelsrichtung zu bestimmen. Wie sich Vögel noch orientieren Eine weitere Theorie besagt, dass Zugvögel das Magnetfeld der Erde spüren und sich über einen inneren Kompass
Wattflächen, Ostseeküste und Lagunen bietet der drittgrößte Nationalpark Deutschlands auch noch weitere tolle Optionen für die Tierbeobachtung . Naturschutzgebiet Duvenstedter Brook Der Duvenstedter Brook [...] Stellräder aus Metall ist das trophy® D 8 x 56 ED äußerst strapazierfähig , was es zu einem perfekten Begleiter für Beobachtungen in der Natur macht. Es ist zudem wasserdicht und stickstoffgefüllt. Auch Brillenträger
Das adventure D 8 x 34 hingegen ist bei einer Wanderung durch die bayerischen Alpen Ihr perfekter Begleiter – Die 8-fache Vergrößerung und das breite Sehfeld ermöglichen Ihnen einen optimalen Überblick über [...] Beobachtungserlebnisse zu jeder Tageszeit. Möchten Sie einen möglichst detaillierten Blick auf Tiere aus weiterer Entfernung genießen, ist das adventure D 10 x 42 dank seiner etwas höheren Vergrößerungsleistung
Hand. Er wollte seiner armen Gemeinde eine Einnahmequelle verschaffen. Am 25. Juli 1904 führten die Arbeiter die erste Sprengung durch. Kaum ein Jahr später öffnete die Klamm ihre Pforten für die ersten Besucher
Haselhuhn und Schneehuhn) und viele andere Vögel betroffen. Die Birk- und Schneehühner haben noch ein weiteres Problem. Sie graben sich oft im Schnee ein und sitzen dann knapp unter der Oberfläche. Besonders
die Vogelwelt Ihres Gartens nochmal ganz neu erleben! Wo Sie unser sektor D 10 x 42 compact+ und weitere Ferngläser für die Vogelbeobachtung in Ihrer Nähe finden, erfahren Sie in unserem Shopfinder .
ganz genau hinsehen! Damit Ihnen kein Detail entgeht, ist das trophy F 8 x 25 ED Ww der ideale Begleiter. Es ist klein und leicht, passt also in jeden Rucksack. Das große Sehfeld lässt Sie die Stadt mit