majestätischen Geweih ist der Rothirsch ein eindrucksvoller Waldbewohner. Verhalten, Lebensraum und Verbreitung – Was es neben seinem Aussehen noch über den Rothirsch zu wissen gibt, erfahren Sie in unserem [...] werden. In der Regel gebärt jedes Weibchen nur ein Kalb. Um sich auf die Brunft im September vorzubereiten, fressen sich die männlichen Tiere ab Juni ausreichend Fettreserven an. Lebensraum Wo kommen [...] begegnen, umkreisen sie sich erst einmal im parallelen Schritt, um einander in ihrer vollen Größe und Breite zu präsentieren. Die erste Hürde ist dabei, sich nicht von den lautstarken Rufen des Nebenbuhlers
Im folgenden Artikel erfahren Sie wissenswerte Fakten, mit denen Sie für eine Safari bestens vorbereitet sind. Dafür sollten Sie auf gar keinen Fall das Fernglas vergessen, um die Tiere aus nächster Nähe [...] Hertz wahrnehmen können. Dabei gilt, je tiefer die Frequenz, desto weiter kann sich der Schall ausbreiten. Das kann als Erklärung dafür dienen, weshalb sich Elefanten plötzlich in ihrer Herde zusammenfinden [...] trophy® D 10 x 42 ED . Mit seiner zehnfachen Vergrößerung und der Weitwinkeloptik bietet es ein breites Sehfeld, ohne dass Sie auf Kontrast und Detailschärfe verzichten müssen. Das sektor D 8 x 56 compact+
tagsüber aktiv. Besonders auffällig sind ihre relativ langen Flügel, die auf der weiß-gelben Oberseite breite dunkelbraune Streifen aufweisen und sie so gut erkennbar machen. Winterlich gefärbt und eine echte [...] nach Art. Insgesamt ist die Winterzeit für viele Eulenarten jedoch wichtig, um die Fortpflanzung vorzubereiten. Im Winter suchen die Weibchen geeignete Brutplätze, um vor Kälte und Feinden geschützt zu sein [...] anderer Vögel oder sogar Nistkästen. Ein Beispiel für eine frühe Brut ist zudem der Waldkauz , der bereits im Februar oder März mit der Brut beginnt. Das Weibchen legt in dieser Zeit drei bis fünf Eier. Das
Im August hält der Nachthimmel ein ganz besonderes Spektakel bereit: Zwischen dem 12. und 13. August ist mit hunderten Sternschnuppen zu rechnen. Diese sogenannten Perseiden sind eigentlich Kometensplitter [...] gungen für Sternschnuppen Nicht umsonst gelten Sternschnuppen als Glücksbringer: Spontan und unvorbereitet sind sie am Nachthimmel nur selten zu entdecken. Wer sich vorab über Naturschauspiele wie den
der kalten Jahreszeit erfordert natürlich die richtige Ausrüstung und auch ein klein wenig mehr Vorbereitung als im Sommer – wird dafür aber mit vielen stimmungsvollen Eindrücken und vielleicht sogar der [...] eine Thermo- oder Isolierflasche. Beim Thema Outfit für eine Winterwanderung reicht in unseren Breitengraden meist die normale Wander- oder Trekkingkleidung: Unverzichtbar bei einem Winterspaziergang sind
Boddenlandschaft , um die Kranichrast hautnah zu erleben. Während die oben genannten Frühheimkehrer bereits zu Beginn des Frühjahrs in Deutschland ankommen, kommen Langstreckenzieher erst später im Frühjahr [...] die sich in den frühen Morgen- und späten Abendstunden an ihren Rastplätzen auf die Weiterreise vorbereiten. Fluouridhaltige ED-Linsen ermöglichen zudem eine außergewöhnlich farbechte, lichtstarke und k
die ersten warmen Sonnenstrahlen auf den taufrischen Morgen treffen und die ersten Vogelstimmen bereits am frühen morgen zu vernehmen sind, dann fühlt sich der Frühling schon ganz nah an. Besonders im [...] lassen, sind: Meisen Rotkehlchen Amseln Kuckkuck ZilpZalp Weitere Tiere die im Frühjahr aktiv sind Bereits im April sind größere Wildtiere intensiv auf Nahrungssuche für ihre Jungen . In dieser Jahreszeit
Farbtreue und exzellente Randschärfe . Zudem sind die Faltferngläser wetterfest und damit jederzeit einsatzbereit – bei jedem Wetter. Möchten Sie das Federkleid eines Vogels bis ins kleinste Detail wahrnehmen [...] beeindruckende Aussicht auf die Umgebung. Mit Ihrem Fernglas können Sie beobachten, wie ein Adler mit ausgebreiteten Flügeln scheinbar mühelos durch die Lüfte gleitet. Weiter entfernt erkennen Sie eine kleine Berghütte
Beobachtung von Seeadlern und wie Sie das Fernglas farlux® APO 8 x 42 dabei optimal unterstützt. Sind Sie bereit für ein Naturerlebnis der besonderen Art? Mit einer Flügelspannweite von bis zu 2,5 Metern ist der [...] ar, denn die scheuen Greifvögel halten meist Abstand zum Menschen. Ihre markante Silhouette mit breiten Schwingen und kurzem Schwanz ist jedoch schon aus großer Entfernung gut zu erkennen, wenn sie lautlos
erhältlich sowie als spezielle Blendschutz-Brillenfassungen mit extra tiefem Fassungsrand oben und breit angesetzten Bügeln mit Seitenfenstern.Lieferung erfolgt mit passendem Etui.VariantenNameArtikelnu