en bereits am frühen morgen zu vernehmen sind, dann fühlt sich der Frühling schon ganz nah an. Besonders im Wald lässt sich der Wechsel vom Winter in den Frühling gut beobachten. In diesem Blogartikel [...] Flugkünste und der melodische Gesang erfüllen den einst stillen Wald wieder mit Leben. Vögel die sich besonders gut im Frühjahr im Wald beobachten lassen, sind: Meisen Rotkehlchen Amseln Kuckkuck ZilpZalp Weitere [...] einzigartige Verhalten der Tiere während des Frühlings zu beobachten. Weitere Wildtiere die sich besonders gut im Frühjahr beobachten lassen, sind: Siebenschläfer Eichhörnchen Dachse Wildschweine Igel Um
beeindruckende Blicke auf die Fjorde und steilen Berghänge, die bei klarer Sicht mit einem Fernglas besonders faszinierend sind. Bei einer Flussfahrt über den Rhein, die Spree oder die Weser können Sie je nach [...] Kreuzfahrt durch die Karibik oder in den Südpazifik können Sie bei klaren Nächten den Sternenhimmel besonders gut beobachten. Mit einem Fernglas lassen sich Sterne, Sternschnuppen und Planeten noch besser erkennen [...] Zusätzlich garantieren die phasenkorrigierten BaK-4-Prismen mit dielektrischer Verspiegelung eine besonders hohe Brillanz . Das robuste Fernglas sorgt durch eine wasser- und schmutzabweisende Beschichtung
das Reiseziel als die Haltung, mit der man reist. Dennoch gibt es bestimmte Regionen, die sich besonders gut für Slow Travel eignen: Ländliche Regionen in Deutschland und Europa: Mit ihrer vielseitigen [...] Diese Reiseziele haben den Vorteil, dass sie sich in fast jeder Region Deutschlands finden lassen. Besonders empfehlenswert sind Routen wie der Moselradweg oder der Jakobsweg. Sie ermöglichen ein langsames [...] Landschaft. Wie Sie sehen, müssen Sie für Slow Travel nicht unbedingt in weit entfernte Länder reisen. Besonders gut eignet sich diese Reiseform auch für Reisen ohne Flugzeug . Sei es mit der Bahn, dem Fahrrad
Vergrößerung wie das sektor D 10 x 32 compact+ ist hierfür besonders gut geeignet. Da die meisten Unterkünfte mitten in der Natur sind, haben Sie besonders in der Dämmerung viele Möglichkeiten für tolle Tier [...] weiterer Pluspunkt: So gut wie alle Glamping-Anbieter befinden sich in direkter Nähe zu landschaftlich besonders attraktiven Gebieten, wo Sie die Natur hautnah erleben können. Wir haben für Sie die fünf schönsten
idealer Begleiter für die nächste Wanderung ist. Und was genau macht das Wandern eigentlich so besonders? Hier sind zehn gute Gründe , warum sich der Weg nach draußen für Körper, Geist und Seele lohnt: [...] frei, und viele Gedanken klären sich wie von selbst. Wandern ist ein sanftes Ganzkörpertraining . Besonders Beine, Po und Rücken profitieren von der Bewegung – vor allem in hügeligem Gelände. Auch Gelenke [...] das Beschlagen der Innenoptik, selbst bei schnellen Temperaturwechseln oder in großen Höhen – besonders praktisch bei Wanderungen in den Bergen. Das widerstandsfähige Gehäuse mit griffiger Gummiarmierung
Im neblig-trüben letzten Herbstmonat wirkt das silberne Mondlicht besonders kühl. Der Vollmond im November heißt deshalb auch “Frostmond”. Er kündigt die kühlen Temperaturen an, welche auf die verbleibenden [...] treten hingegen die Oberflächenstrukturen des Mondes in den Vordergrund, was durch ein Fernglas besonders eindrucksvoll beobachtet werden kann. Aber wie kommt eigentlich der Mann in den Mond? Und was haben [...] Areale ermöglicht. Die richtige Zeit für Ihre Mondbeobachtung Wollen Sie Mondkrater und -gebirge besonders deutlich ausmachen, ist natürlich auch der richtige Zeitpunkt für die Beobachtung entscheidend.
Prägungen und einzigartigen Landschaften. Was läge also näher, als dem Fluss auf seinem Weg zu folgen? Besonders schön ist das auf dem Donauradweg. In unserem neuen Blogbeitrag stellen wir Ihnen einen Klassiker [...] insgesamt 2.850 Kilometern Länder und Landschaften der Donauregion ganz auf eigene Faust erkunden. Ein besonders schöner Streckenabschnitt verbindet die deutsche Grenzstadt Passau mit der österreichischen Hauptstadt [...] die malerische Natur entlang der Strecke ist ein durchgehendes Highlight. Einige stechen jedoch besonders hervor. Im Folgenden finden Sie eine Liste der besten Sehenswürdigkeiten des Donauradwegs, bei welchen
Gelegenheiten, Sternschnuppen zu entdecken. In unserem Überblick sehen Sie genau, in welchem Monat Sie besonders gute Chancen haben, die leuchtenden Glücksbringer am Nachthimmel zu beobachten. Ein kleiner Tipp [...] 17.Juli bis 24.August gibt es den bekannten Perseiden-Schauer am Nachthimmel zu bestaunen, der besonders gut im Zentrum des Sternbilds Perseus zu finden ist. Das Sternschnuppen-Maximum ist am 12. August [...] gut zu erfassen, sollten Sie das Fernglas auf das Sternbild Zwillinge (lateinisch “gemini”) und besonders auf den hellen Stern Castor richten. Natürlich gibt es noch eine Vielzahl weiterer Meteorströme
et. Gerade Wanderfreunde finden hier eine Vielzahl an Wegen, die durch die Region führen. Eine besonders beliebte Strecke ist der sogenannte Bergmolchwanderweg. Dem Bergmolch hinterher Die seltene Amphibie [...] kleinen Feuchtgebieten und Laichgewässern, in denen sich Molche und andere Wassertiere tummeln. Besonders die alte Badeanstalt bei Raben, die aktiv zu einer Laichstätte umgestaltet wurde, ist einen längeren
an der der obere Erdmantel besonders dünn ist. So kann heißes Magma aus dem Erdinneren nach oben steigen, wo es die Erdkruste aufschmilzt. Der Vulkan der Göttin Pele Besonders eindrucksvoll zeigt sich dieses