he optische System sorgt für eine farbechte und detailgetreue Bildwiedergabe bei einer 8-fachen Vergrößerung , wobei Farbsäume am Bildrand auf ein Minimum reduziert werden. Eine 8-fache Vergrößerung ist [...] Vergrößerungsleistung des Fernglases, desto höher ist auch die Wahrscheinlichkeit eines wackeligen Bildes, was für den Beobachter schnell unangenehm werden kann. Nicht umsonst ist 7-fach die traditionelle
nAsphärische PXM®-Leichtlinse, cera-tec® beschichtet für randscharfe, verzeichnungsfreie Abbildung.Aufklappbare und abnehmbare Linsenabdeckung.Optimales Ausrichten des Lupenkopfs über 6 Gelenke gewährleistet
Verträglichkeit gelegt wurde.Gläser aus besonders leichtem CR 39-Kunststoff für verzerrungsfreie Abbildung.Fassung ist mit Federscharnieren, kürzbaren Bügeln, Softpads und leicht anpassbaren Stegarmen ausgestattet
Verträglichkeit gelegt wurde.Gläser aus besonders leichtem CR 39-Kunststoff für verzerrungsfreie Abbildung.Fassung ist mit Federscharnieren, kürzbaren Bügeln, Softpads und leicht anpassbaren Stegarmen ausgestattet
Verträglichkeit gelegt wurde.Gläser aus besonders leichtem CR 39-Kunststoff für verzerrungsfreie Abbildung.Fassung ist mit Federscharnieren, kürzbaren Bügeln, Softpads und leicht anpassbaren Stegarmen ausgestattet
Verträglichkeit gelegt wurde.Gläser aus besonders leichtem CR 39-Kunststoff für verzerrungsfreie Abbildung.Fassung ist mit Federscharnieren, kürzbaren Bügeln, Softpads und leicht anpassbaren Stegarmen ausgestattet
Verträglichkeit gelegt wurde.Gläser aus besonders leichtem CR 39-Kunststoff für verzerrungsfreie Abbildung.Fassung ist mit Federscharnieren, kürzbaren Bügeln, Softpads und leicht anpassbaren Stegarmen ausgestattet
auch gern als Quartier nutzen. Finken , Meisen und Sperlinge bevorzugen die sich nach der Blüte bildenden Samen. Wald-Engelwurz (Angelica sylvestris) Oft in Wäldern, Mooren und Wiesen beheimatet, zeichnet [...] Juli blau-violette Blüten aus dem stacheligen Blütenkopf hervor, die nach der Bestäubung auch Samen bilden, die von den Vögeln zur Ernährung genutzt werden. Damit die Samen leichter von den Vögeln erreicht [...] gesetzt werden. Wenn Sie verschiedene Stauden nebeneinander platzieren, ergibt sich ein ansehnliches Gesamtbild. Achten Sie jedoch auf genügend Abstand zwischen den einzelnen Pflanzen, damit sich das Wurzelwerk
Merkblatt des Luchsprojektes Bayern sind verschiedene Trittsiegel und Spurenverläufe des Luchses abgebildet. Wann beobachte ich am besten einen Luchs? Starten Sie Ihre Expedition noch vor dem Frühstück. [...] Sie die Tiere dann aus einiger Entfernung beobachten. Die zehnfache Vergrößerung und farbgetreue Abbildung sorgen dafür, dass Sie die scheuen Katzen im Detail betrachten und ihre charakteristische Fellfärbung
durchs Fernglas Vogelbeobachtern und Hobby-Ornithologen zur Artenbestimmung. Gestochen scharfe Abbildungen ohne Farbverfälschung sind dafür unerlässlich. Um Farbfehler zu verhindern, hat Eschenbach Optik [...] n deshalb lichtstarke Ferngläser, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine optimale Abbildungsqualität garantieren – dank hochwertiger BaK-4-Prismen, Mehrschichtvollvergütung und Objektivdurchmessern