heute die am häufigsten durchgeführte Art der Einzeljagd. Sie wird vor allem im Morgengrauen oder zur Abenddämmerung ausgeführt. Der Hoch- oder Erdsitz überblickt traditionellerweise eine große, offene
ohne Brille beobachten möchten. Manchmal zeigen sich Tiere nur kurz und das Fernglas muss schnell zur Hand sein. Mit dem praktischen Trageriemen mit Schnelllösevorrichtung ist ganz einfach. Für den Heimweg
einlegen. Doch dann betritt plötzlich ein Reh das Feld! Nun haben Sie das trophy F 8 x 25 ED schnell zur Hand. Das handlich Faltfernglas können Sie immer in der Jackentasche tragen. Dank der Weitwinkeloptik
unter dem dicken und verwaschenen Fell oft nur schwer erkennen. Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal zur Hauskatze ist aber der Schwanz. Dieser ist bei der Wildkatze weitaus buschiger und breiter und weist [...] paarungsfähigen Weibchen ihr Streifgebiet vergrößern . Im Frühjahr bringen die Wildkatzen ihre Jungtiere zur Welt, die jedoch nur in den ersten Monaten mütterliche Fürsorge erfahren. Bereits im Spätsommer sind
. Dort spielt er zudem eine wichtige Rolle im Ökosystem, denn er lockert den Boden auf und trägt zur Humusbildung bei. Der Elbebiber ( Castor fiber albicus ) ist eine seltene Unterart des Eurasischen [...] Menschliche Einflüsse : Menschliche Aktivitäten wie Landwirtschaft oder Umweltverschmutzung können zur Zerstörung der Lebensräume führen und damit den Bestand endemischer Arten gefährden. Klimawandel :
m. Das Wasser höhlte den Stein aus und spülte die weicheren Gesteinsschichten weg. Endlich Zugang zur Klamm Viele Jahrhunderte lang war die Schlucht für Menschen kaum begehbar. Man fürchtete sich vor dem
beobachten, wie er Fische fängt, oder den Kranichen zusehen, wie sie sich im Morgengrauen laut rufend zur Futtersuche aufmachen. Das Trophy D 8x32 ED bietet Ihnen hierbei dank der hohen Lichtdurchlässigkeit
verwandelt sich die Welt. Eisige Kälte liegt in der Luft und einzigartig geformte Schneeflocken fallen zur Erde – zumindest in manchen Regionen. Von der größten Schneeflocke bis hin zum kleinsten Schneemann:
che Federfärbungen oder Schnabelformen können Sie gemeinsam in einem Beobachtungsbuch festhalten. Zur genauen Bestimmung dienen Poster wie diese . Über die Vogelbeobachtung am Futterhäuschen haben Kinder
gspunkte für eine mehrtägige Tour, wie zum Beispiel ein Bach- oder Flusslauf - von der Quelle bis zur Mündung - leiten Sie sicher an Ihnen bisher unbekannte Orte. Übernachtung in einer ursprünglichen Hütte