Besonders an der Nordseeküste sammeln sich in Orten wie Skagen an der Spitze Jütlands viele Zugvögel. Auch die Insel Rømø ist ein attraktives Ziel mit breiten Stränden und Wattflächen. An der Ostsee lohnt [...] oder der späte Nachmittag. Dann sind die Tiere besonders aktiv und das Licht eignet sich gut für Beobachtungen – auch mit dem Fernglas. Gerade an windstillen Tagen lohnt sich ein Besuch an der Küste, [...] stickstoffgefüllter Bauweise sind beide Ferngläser perfekt für den Einsatz am Meer oder bei jedem Wetter geeignet. Sie sind noch auf der Suche nach einem Fernglas für die Vogelbeobachtung oder möchten sich
passt das Fernglas problemlos in jeden Rucksack oder in die Umhängetasche – so ist es bei jeder spontanen Exkursion schnell griffbereit . Sie sind noch auf der Suche nach einem passenden Fernglas oder möchten [...] überraschend viele Tierarten tummeln. Lesen Sie zudem, was Sie bei der Tierbeobachtung an Lost Places beachten sollten und warum das Fernglas sektor D 10 x 32 compact+ von Eschenbach Optik für solche Entd [...] darauf, dass der Zugang legal und sicher ist. Feste Schuhe, lange Kleidung, eine Taschenlampe und gegebenenfalls ein Erste-Hilfe-Set gehören zur Grundausstattung. Den richtigen Zeitpunkt wählen: Der frühe Morgen
können. Ausgerüstet mit einem lichtstarken Fernglas und unseren Tipps, gelingt es Ihnen vielleicht sogar, mehr als nur eine von insgesamt 25 Arten der “Schönen der Nacht” zu beobachten. Internationale Fl [...] Morgendämmerung. Wer sich mit einem lichtstarken Fernglas wie dem trophy® D 8 x 56 ED in der Nähe eines Fledermausquartiers positioniert, kann den Tieren bei der Rückkehr zuschauen. Dabei schwärmen viele F [...] Viele Vereine, die sich dem Schutz der Tiere verschrieben haben, bieten dabei ein besonderes Erlebnis: Mit sogenannten “Bat-Detektoren” machen Sie die Ultraschalllaute der nachtaktiven Insektenjäger für Menschen
die Natur- und Tierwelt an Ihrem Reiseziel auch in der Morgen- oder Abenddämmerung entdecken. Sie sind noch auf der Suche nach einem passenden Fernglas für Ihren nächsten Ausflug oder Ihre nächste Reise [...] Reise- und Outdoorliebhabern ganz oben auf der Bucket-Liste. Damit die Reise mit dem Camper zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, können Sie bereits bei der Planung auf einiges achten. Wir verraten Ihnen [...] entspannt gelingt. Erfahren Sie außerdem, welches Fernglas Ihr idealer Begleiter für Ferien im Camper ist. Reisen mit dem Wohnmobil gehen stets mit einem Gefühl der Freiheit einher. Trotzdem sollten Sie nichts
Pfeifente ist das Wattenmeer ein unverzichtbarer Rückzugsort in der kalten Jahreszeit. Es gilt als eines der vogelreichsten Gebiete der Erde. Das Wattenmeer ist daher nicht nur ein Paradies für die Vogelwelt [...] iten des Wattenmeers zu informieren. Beobachtungsplattformen entlang der Küste, wie in der Meldorfer Bucht, am Dollart oder auf der Hamburger Hallig, bieten hervorragende Möglichkeiten, Vögel aus nächster [...] denn die Vielfalt der Vogelwelt entfaltet sich oft erst bei genauerem Hinsehen. Um die Vögel aus der Nähe betrachten zu können, ohne ihnen zu nahe zu kommen, ist ein hochwertiges Fernglas ein unverzichtbarer
Zeit in der Natur verbinden können und welches Fernglas dabei Ihr idealer Begleiter ist. Stress kann ein Risikofaktor für verschiedene Erkrankungen sein. Schon gewusst? Bereits 20 Minuten in der Natur können [...] Tipp: Ein passendes Fernglas ist Ihr perfekter Begleiter für einen erholsamen Spaziergang in der Natur. Unsere Empfehlung finden Sie weiter unten. Mehr Sport treiben ist wohl einer der am häufigsten genannten [...] passende Fernglas für spontane Entdeckungen ? Bei einem Eschenbach-Fachhändler in Ihrer Nähe erhalten Sie eine umfassende und fachkundige Beratung . Überzeugen Sie sich persönlich von der Qualität der Ferngläser
die Vielfalt der Natur detailliert zu erleben, eignet sich das adventure D 8 x 26 als Fernglas für Groß und Klein. Der kompakte Allrounder bietet sich für jedes Freizeitabenteuer an. Dank der handlichen [...] Spaziergang wunderbar erkunden. Für einen genauen Blick aus der Ferne eignet sich ein passendes Fernglas . Weiter unten finden Sie unsere Empfehlung . In der Natur gibt es also allerlei zu entdecken. Deshalb sollte [...] rgang fehlen. Das kleine Fernglas passt in jede Tasche und ermöglicht es, die Natur in all ihren Details zu erkunden. Sie sind noch auf der Suche nach einem passenden Fernglas für den Herbst oder möchten
e Regenwälder und deren Artenvielfalt. Lesen Sie außerdem, welches Fernglasder ideale Begleiter für Beobachtungen in der Natur ist. Ein Regenwald ist ein dicht bewachsener Wald, der in tropischen und [...] Vögeln wie der Weißrückenspecht und der Steinadler. Die Gewässer des Parks sind reich an Fischen, wie der Bachforelle. Mitten auf der Taynish Halbinsel in Schottland befindet sich einer der wenigen gemäßigten [...] vermeidet außerdem ein Beschlagen der inneren Optik bei einem Temperaturwechsel. Sie sind noch auf der Suche nach einem passenden Fernglas oder möchten sich persönlich von der Qualität des adventure D 8 x 34
damit sogar die Qualität der bisher bekannten Aufnahmen des Hubble-Teleskops . Besonders atemberaubend sind die detaillierten Aufnahmen des beliebten Motivs der “Säulen der Schöpfung” . Sie haben Lust [...] kosmische Highlights können Sie auch mit dem Fernglas hervorragend sehen. Je nach Jahreszeit bieten sich dafür der Orionnebel im Winter , die Jupitermonde im April oder der Supermond im Perigäum im August an. [...] Sternen oder Planeten genutzt, da sich der Sternenhimmel durch die hohe Vergrößerung besonders detailreich betrachten lässt. Teleskope unterscheiden sich von Ferngläsern , da ein Teleskop eine deutlich höhere
Dresden ist auch in der kalten Jahreszeit aus allen Ansichten hinreißend schön. Vor allem die Kulisse der Bauten Dresdens, wie dem Zwinger, dem Schloss mit dem Fürstenzug, der Semperoper und der Brühlschen Terrasse [...] jährlich zahlreiche Besucher. Schon der im 19. Jahrhundert entstandene Beiname “Elbflorenz”, verweist darauf, dass sich der malerische Anblick der Kulturmetropole mit dem der italienischen Großstadt messen [...] blicken Sie über das Elbtal und die Vielfalt der barocken Architektur der historischen Altstadt. Mit dem Fernglas entdecken Sie z.B. den Figurenschmuck der katholischen Hofkirche, die gläserne Fassade