Steinböcke sind sehr geschickte Kletterer. Ihre Hufe sind hart und gleichzeitig beweglich genug, um ihnen überall Halt zu geben. Bei der Nahrungssuche halten die Tiere nach Gräsern, Kräutern und Zwergsträuchern
so dass die Jungen allein den Weg ins Winterquartier finden müssen. Der Blick zu den Sternen hilft ihnen dann, die Himmelsrichtung zu bestimmen. Wie sich Vögel noch orientieren Eine weitere Theorie besagt
es werden immer mehr und damit wächst die Chance, sie in freier Wildbahn zu entdecken. Wir zeigen Ihnen wie. Die wichtigsten Tipps, um Luchse zu beobachten Wie erkenne ich einen Luchs? Luchse sind äußerlich
Fernglas in die faszinierende Welt der Wasservögel ein – Wir geben Ihnen hilfreiche Tipps für die Vogelbeobachtung und verraten Ihnen, wie Sie Ihren nächsten Parkbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis
bizarren Formationen und machen den Besuch im Müllerthal zu einem wirklich märchenhaften Erlebnis. Damit Ihnen kein Panorama entgeht, ist das sektor F 10 x 25 Ww compact+ das ideale Fernglas für Ihre Wanderung
dem richtigen Fernglas auf Reisen In Lüneburg möchte man an jeder Ecke ganz genau hinsehen! Damit Ihnen kein Detail entgeht, ist das trophy F 8 x 25 ED Ww der ideale Begleiter. Es ist klein und leicht,
en Bus kaum wahr – und können ungestört fressen. Ein Fernglas wie das trophy D 8 x 42 ED liefert Ihnen auch aus der verantwortungsvollen Distanz naturgetreue Abbildungen. Vor allem kleine Details, anhand
einen darin, dass sich sein Zwitschern in einem beinahe nicht hörbaren Tonhöhenbereich bewegt und man ihn so ausschließlich sehend ausmachen muss. Zum anderen bewegt er sich scheinbar rastlos hüpfend von Ast
Manche Tierarten wechseln zur besseren Tarnung sogar ihr Fell von brau-grau zu weiß. Wir möchten Ihnen drei tierischen Vertreter vorstellen, die diesen Farbwechsel alljährlich vollziehen. 1. Hermelin Das
und Schnee . Weltweit wurden bereits viele faszinierende Winter-Rekorde aufgestellt. Wir stellen Ihnen die weltweit aufregendsten Rekorde im Winter vor: Der kälteste Winter in Deutschland In Deutschland