dabei allwettertauglich und robust gebaut sein. Denn der Gang durchs Revier oder die Pirsch finden auch bei ungünstigen Witterungen statt – und gerade bei Schnee, Regen, Nebel oder Dämmerung ist man auf [...] widerstandsfähigen Hochleistungsferngläsern – z.B. mit wasserdichtem Magnesiumgehäuse – entwickelt, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen beste Sichtverhältnisse bieten. Für die Safari-Ausrüstung: kompakt [...] Stärken und Vorteile nicht nur auf Expeditionen ausspielen: Die handlichen Präzisionsferngläser sind auch auf Flugreisen oder im Familienurlaub der ideale Begleiter – und sorgen zum Beispiel mit Weitwinkeloptik
ausgleichen. Doch das ganzjährig gefüllte Futterhäuschen hat auch einige Nachteile: Oftmals verfüttern die Altvögel die fettreiche Saat auch an ihre Jungen, wodurch deren korrekter Nährstoffbedarf nicht [...] schweifen unsere Gedanken oft zu einem kühlen Getränk, einem erfrischenden Bad oder einem kalten Eis. Auch Vögel suchen die Abkühlung und sind dabei gerade im städtischen Raum auf unsere Unterstützung angewiesen [...] die den gefiederten Freunden mehr schaden als nützen – vor allem, weil Vögel in der Tränke häufig auch baden, um sich bei der Hitze zu erfrischen. Die Vogeltränke sollte daher täglich neu gefüllt und am
Objektivdurchmesser von 42 mm haben Sie damit auch selbst bei dunklen Verhältnissen jederzeit einen optimalen Überblick . Hoher Nutzungskomfort bei jedem Wetter Auch beim Nutzungskomfort haben die farlux®-A [...] wenn Sie das Federkleid verschiedener Vögel in ihrer natürlichen Erscheinung bestaunen. Gute Sicht auch bei schlechten Lichtverhältnissen Dank der vollständig mehrschichtvergüteten Optik weisen die far [...] hoher Sehkomfort garantiert. Aufgrund der Brillenträger-Okulare eignen sich farlux®-APO-Ferngläser auch für (Sonnen-)Brillenträger. Ein stabiles Gewinde erlaubt es außerdem, die Ferngläser bei Bedarf auf
man die große Route in mehrere kleinere auf, die jeweils zehn bis 12 Theater umfassen. Dazu gehört auch die Deutschland-Route , die 2007 eröffnet wurde. Sie führt von Putbus auf der Insel Rügen bis nach [...] 1994 bietet es wieder Platz für 200 Theaterbesucher. Im Spielplan finden sich neben Theaterstücken auch Lesungen, Musiktheater und Konzerte. Potsdam Das Schlosstheater im Neuen Palais von Potsdam in Brandenburg [...] heute eingesetzt, darunter Kulissenwagen und Versenkungen. Alles wird über Seilzüge manuell bedient. Auch die original rekonstruierte Wind- und Donnermaschine kommt noch zum Einsatz. Ludwigsburg Im Ludwigsburger
Baukunst, sondern verzaubert auch die eintretenden Besucher. Das liegt nicht zuletzt an der bemerkenswerten Akustik des imposanten Kirchenraumes, der neben Gottesdiensten auch als Konzertsaal verwendet wird [...] Turmdach brütenden Alpen- und Mauersegler bestaunen. Achten Sie bei Ihrem Spaziergang über die Brücke auch auf die bunten Holzbilder , die über den einzelnen Abschnitten der Brücke hängen. Diese wurden bereits [...] abgesehen von notwendigen Renovierungen – seit hunderten von Jahren unverändert den Platz schmücken. Auch für die politische Geschichte der Stadt hat der Weinmarkt eine große Bedeutung: Hier schloss sich
Breitachklamm besuchen Da man die Klamm durchwandern kann, ist sie auch von zwei Seiten begehbar: von Oberstdorf-Tiefenbach wie auch von der österreichischen Seite an der Walserschanz. An beiden Eingängen [...] Gestein zieht. Tief unten hört man das Gluckern und Rauschen des Flusses Breitach. Dieser Fluss war es auch, der die Klamm am Ende der letzten Eiszeit formte. Während der Eiszeit bestimmten mächtige Gletscher [...] Die Steinwände und Bäume spenden dabei erfrischenden Schatten. In den warmen Monaten bietet sich auch eine Wandertour an, die über die Breitachklamm hinaus in die malerische Umgebung führt. Achtung: Das
Pisten? Neben dem Skifahren liegen auch Schneeschuh-Touren und Winterwandern groß im Trend. Je mehr Menschen in die Berge kommen, desto größer wird allerdings auch das Bedürfnis nach Ruhe und dem ungestörten [...] kaum genug zu fressen. Ein Teufelskreis, der für das Tier tödlich enden kann. Von diesem Problem sind auch Gämsen, Steinböcke, Schneehasen und Raufußhühner (Auerhuhn, Birkhuhn, Haselhuhn und Schneehuhn) und [...] kann. Für die Wildtiere hingegen bedeutet jeder Tag einen Kampf ums Überleben. Sie sollten nicht auch noch zusätzlich unter unserem Freizeitvergnügen leiden.
Das Müllerthal (auch Kleine Luxemburger Schweiz genannt) ist eine Region im Nordosten Luxemburgs, direkt an der Grenze zur Südeifel. Sie ist Teil des Deutsch-Luxemburgischen Naturparks. Eine Schweiz ohne [...] Ringe" versetzt. Kein Wunder, dass hier bereits Filme gedreht wurden. Von Schluchten, Höhlen und Burgen Auch die Wolfsschlucht, eine steile Felsspalte, in der früher tatsächlich Wölfe gehaust haben sollen, ist [...] liegt auf der Etappe von Echternach nach Berdorf. Auf demselben Abschnitt führt der Mullerthal Trail auch zu einem Labyrinth aus verschiedenen Felsformationen. Von dort geht es über kleine Holzstege und –brücken
Mit dem wasserdichten Fernglas können Sie bei jedem Wetter zu kleinen Entdeckungstouren aufbrechen. Auch wenn die Temperaturen einmal stark schwanken, beschlägt es dabei, dank der Stickstofffüllung nicht [...] hauptsächlich aktiv. Es lohnt sich also, wenn Sie früh aufstehen. Das trophy D 8 x 42 bietet Ihnen auch bei schlechten Lichtverhältnissen ausgesprochen helle und gestochen scharfe Abbildungen Fernglas für [...] selten eine ruhige Beobachtungsposition. Das regatta 8 x 42 liegt, aufgrund seines robusten Designs, auch unter diesen Bedingungen gut in Ihrer Hand. Eine 8-fache Vergrößerung verspricht Ihnen zudem eine
Leichtigkeit viele hundert Blässgänse ausmachen, erkennbar an der Blässe um den Schnabel. Wer hingegen auch die braunen Saatgänse in der Vielzahl der Vögel sehen möchte, muss schon genauer hinschauen. Die Bustouren [...] Bus kaum wahr – und können ungestört fressen. Ein Fernglas wie das trophy D 8 x 42 ED liefert Ihnen auch aus der verantwortungsvollen Distanz naturgetreue Abbildungen. Vor allem kleine Details, anhand derer [...] lassen sich so gut erkennen. Dank seines großen Objektivdurchmessers sorgt das trophy D 8 x 42 ED auch bei schlechteren Lichtverhältnissen für gestochen scharfe Abbildungen – eine wichtige Funktion, da