Riechen : Wie riecht der Wald nach Sommerregen? Wie riechen verschiedene Blumen? Hören : Welche Vogelstimmen hört man? Wie klingt das Rauschen der Blätter? Schmecken : Wie schmeckt Schnee? Wie schmeckt eine
auf Ihrer Radtour etwas genauer beobachten wollen, ist manchmal Schnelligkeit gefragt. Besonders Vögel und andere, flinke Tiere entwischen der Linse oft. Dank des großen Sehfelds mit Weitwinkeloptik können
an die Kälte an, andere hinterlassen deutliche Spuren im Schnee . Auch das Balzverhalten mancher Vögel und Säugetiere tritt im Winter stärker hervor – ein besonderes Erlebnis für alle, die sich auf Ti
de Perspektiven auf die Gletscherregionen. Sei es die seltene Alpenflora oder die majestätischen Vögel, die hoch in den Lüften kreisen. Auch weit entfernte Gletscherzungen oder eisige Details auf dem Gletscher
gehört zweifellos zu den majestätischen Nachtbewohnern. Mit etwas Glück erspähen Sie den lautlosen Raubvogel auf der Jagd nach Mäusen. Man kann ihn am besten in ruhigen, abgelegenen Waldgebieten, Parks oder
Fernglas für den Ausflug nach Luzern: sektor F 10 x 25 Egal ob vom Gipfel des Berges oder für die Vogelbeobachtung auf der Kapellbrücke, mit einem Fernglas wird jede Reise zu einem echten Abenteuer . Mit dem