besonders eindrucksvolles Spektakel ergibt sich, wenn ein Vollmond am erdnächsten Punkt stattfindet. Hier erfahren Sie, welche Tage sich im August besonders gut für die Mondbetrachtung eignen. Die elliptische
soasen schaffen. Auch auf dem Balkon können Saatmischungen in Kübeln und Kästen gepflanzt werden. Hier werden Schmetterlinge zwar nicht zum dauerhaften Bewohner, finden so jedoch im Vorbeiflug einen Ruheplatz
ist dabei ein ganz besonderes Naturspektakel. In diesem Artikel lesen Sie, welche Frühheimkehrer Sie hier im März antreffen können, welche Zugvögel diesen in den kommenden Frühlingsmonaten folgen und welche
sicherer Entfernung betrachten. Auch bei einer Flussfahrt lohnt es sich, Ausschau nach Tieren zu halten. Hier gibt es eine Vielzahl an Wasservögeln wie Schwäne oder Kormorane zu entdecken. Auf einer Mittelme
Brugge oder Colmar bieten eine spannende Kultur und Geschichte. Wer sich dafür begeistern kann, wird hier viel erleben. Inseln mit beeindruckender Aussicht: Inseln wie Bornholm, die Kykladen oder die Lofoten
und absoluter Freiheit genießen will, ist im ART.Quartier in Mecklenburg-Vorpommern genau richtig. Hier schlafen Sie in einer Jurte, die nach klassischem Vorbild aus Holz, Segeltuch und Schafwolle errichtet
Begleiter für die nächste Wanderung ist. Und was genau macht das Wandern eigentlich so besonders? Hier sind zehn gute Gründe , warum sich der Weg nach draußen für Körper, Geist und Seele lohnt: Beim Wandern
selbst oder der Vergrößerung des Fernglases , sondern von zahlreichen weiteren Faktoren ab, die wir hier für Sie zusammengetragen haben. Scharf sehen: Das passiert im Auge Damit das Auge überhaupt in der
es eine gängige Praxis, Vögel mit Körnern zu füttern. Doch wie sieht es in den Sommermonaten aus? Hier gehen die Meinungen von Hobby-Ornithologen ebenso wie von Experten weit auseinander. Fakt ist, dass
Eschenbach-Fachhändler in Ihrer Nähe können Sie sich persönlich von der farlux®-APO-Serie überzeugen. Hier werden Sie ausführlich und passend zu Ihren Beobachtungsansprüchen beraten. Titelfoto von ESCHENBACH