Fernglas durch Wälder und Wiesen streifen, scheinbar nur um Vögel zu beobachten ? Die Antwort ist einfach: Es tut dem Körper und dem Geist gut. In diesem Artikel erfahren Sie, warum die Vogelbeobachtung nicht [...] weg von To-do-Listen und Terminen hin zu den kleinen Wundern unserer Natur . Man spürt wieder, was es heißt, einfach im Moment zu sein. Vogelbeobachtung verlangt mehr als nur einen flüchtigen Blick. A [...] Geist hat, kann sie sich auch positiv auf den Körper auswirken. Die Bewegung an der frischen Luft, sei es beim gemächlichen Spaziergang durch die Natur oder beim längeren Verweilen an einem Beobachtungspunkt
Rabener Wanderparkplatz. Danach geht es durch die bewaldete Umgebung in Richtung Planetal, wo, wie der Name schon sagt, das Flüsschen Plane entspringt. Allerdings handelt es sich nicht um eine sprudelnde, [...] Grund gekennzeichnet. Die nächste Station ist die Falknerei Burg Rabenstein. Flugvorführungen gibt es von April bis Oktober täglich außer Montags um 15 Uhr. Direkt nebenan liegt die Burg Rabenstein, ein
1038 Gramm, das es auch für längere Beobachtung gut in der Hand liegen lässt. Die offene Brücke sorgt dabei für ein leichtes Fokussieren.Extrem robust: Dank des Magnesium-Chassis ist es äußerst stoßfest
Nähe von Wiesen und Feldern – im Winter gibt es in Deutschland viele Eulenarten zu entdecken. Unterwegs in der Natur oder bei winterlichen Ausflügen empfiehlt es sich also, ein passendes Fernglas parat zu [...] wie Sie die geheimnisvollen Tiere mit einem passenden Fernglas beobachten können. In Deutschland gibt es viele verschiedene Eulenarten – Der Waldkauz und die Waldohreule kommen am häufigsten vor. Der Waldkauz [...] Die Jagd- und Nahrungssuche verändern sich und auch die Balzzeit hat ihren eigenen Rhythmus. Wenn es kühler wird und vielleicht auch schon der erste Schnee fällt, verändert sich auch die Nahrungssuche
großen Skigebieten läuft der Konkurrenzkampf auf Hochtouren. Wer lockt die meisten Touristen an? Wo gibt es die aufregendsten Pisten? Neben dem Skifahren liegen auch Schneeschuh-Touren und Winterwandern groß [...] kalte und karge Jahreszeit. Sie legen Vorräte an, bekommen ein dickes Fell oder halten Winterschlaf. Es geht vor allem um eines: Energie sparen. Deshalb schränken die meisten Tiere ihre Aktivität ein, legen [...] Respektieren Sie Hinweisschilder und Banner, die einen Bereich als gesperrt ausweisen. Insgesamt gilt es zu bedenken, dass der Mensch nach einem Tag auf der Piste einfach zu Heizung und Kühlschrank zurückkehren
formte das Wasser nach und nach zu mystischen Tälern, Schluchten und Felsformationen. Sogar Höhlen gibt es hier zu bewundern. Dazwischen gluckern malerische Bäche und Wasserfälle durch die alten Buchenwälder [...] führt der Mullerthal Trail auch zu einem Labyrinth aus verschiedenen Felsformationen. Von dort geht es über kleine Holzstege und –brücken zur „Hohllay". In dieser Brücke gewann man früher die großen Mühlsteine [...] sektor F 10 x 25 Ww compact+ das ideale Fernglas für Ihre Wanderung. Seine kompakte Faltbauweise macht es zu einem leichten, handlichen Begleiter. Das große Sehfeld ist scharf und farbintensiv bis zum Rand
Die vorgestellten Ferngläser lassen also ein Objekt, welches 800 m entfernt ist, erscheinen, als wäre es nur 100 m entfernt. Der zweite Wert gibt den Objektivdurchmesser des Fernglases in mm an. Ein Obje [...] kleinen Entdeckungstouren aufbrechen. Auch wenn die Temperaturen einmal stark schwanken, beschlägt es dabei, dank der Stickstofffüllung nicht. Das Fernglas bietet Ihnen dank des hohen Objektivdurchmessers [...] außergewöhnlich schönen Seheindruck. In der Dämmerung sind Vögel- und Wildtiere hauptsächlich aktiv. Es lohnt sich also, wenn Sie früh aufstehen. Das trophy D 8 x 42 bietet Ihnen auch bei schlechten Lic
Es wird wieder später dunkel, die ersten Frühblüher bahnen sich ihren Weg durch die Erde und die Vögel fangen morgens wieder an zu zwitschern: Der Frühling naht. Diese Jahreszeit ist besonders von der [...] en Reise aus dem Süden sind die gefiederten Freunde auf der Suche nach einem geeigneten Nistplatz. Es empfiehlt sich daher, den Nistkasten zwischen Februar und Mitte März aufzuhängen. So können Meisen [...] zeichnen Sie ein Einflugloch (nach dem vorgegebenen Durchmesser von 28-32 Millimetern) auf und sägen es aus. Bevor Sie den Nistkasten fest zusammensetzen, überprüfen Sie einmal, ob alle Teile zusammenpassen
geben endlich wieder ihr Konzert und wetteifern miteinander, wer das schönste Lied singt. Dabei ist es manchmal ganz schön schwer, die unterschiedlich singenden Vögel auseinanderzuhalten. Das Bestimmen [...] Vogelstimmen lernen Teil 1: Vögel, die ihren Namen singen Um Vogelstimmen erkennen zu können, gibt es einige hilfreiche Merkmale zur Bestimmung . So singen manche Vögel beispielsweise ihren eigenen Namen [...] Klang des Vogelgesangs imitieren und in menschliche Sprache “übersetzen”. Mit diesen Eselsbrücken fällt es manchen Vogel-Liebhabern leichter, die einzigartigen Vogelgesänge zu identifizieren. Zum Beispiel klingt
20 ist nicht nur für Reisen optimal, es eignet sich auch wunderbar für andere Freizeitaktivitäten wie einen Besuch im Stadion oder Theater- und Konzertbesuche . Es besticht durch ein zeitloses Design in [...] seiner starken Leistung ist das Fernglas leicht und handlich , sodass es problemlos in Ihre Jacken- oder Hemdtasche passt. Zudem ist es wasserdicht , wodurch Sie Beobachtungen unter freiem Himmel unbeschwert [...] 20 hautnah und stilvoll erleben. Italien ist ein wahres Paradies für Kunstliebhaber, besonders wenn es um Fresken geht. Diese einzigartigen Kunstwerke, die in vielen Kirchen, Kapellen und Palästen des Landes