haftenAdaptionsringe zur Montage von Galilei-Teleskopen #1621 und #16225 einfaches Aufkleben des Adapters auf ein Trägerglas individuelle Refraktion für notwendige Entfernung erfolgt über das
Teil 1 unserer Wissensreihe haben Sie bereits erfahren, wie sich Zugvögel, Seehunde und Co. mithilfe des Erdmagnetfeldes und der Sterne orientieren. Erfahren Sie im zweiten Teil unserer Reihe “Wie navigieren [...] sogar eigene Organe : Einen mit Fett gefüllten Sack in ihrem Kopf, die sogenannte Melone in der Nähe des Blaslochs sowie Fettablagerungen im Bereich zwischen Ohr und Unterkiefer. Diese Organe helfen den Tieren [...] Plankton eine wichtige Rolle bei der Navigation von Meeresvögeln spielen kann. Eine weitere Untersuchung des Teams um den Ornithologen Andrew Reynolds erforschte den Zusammenhang zwischen der Flugroute von insgesamt
Internationalen Astronomischen Union verbindlich festgelegt. Darunter fallen auch die 12 Sternbilder des Tierkreises, die wir als Sternzeichen kennen. Sternzeichen: unsere 12 Sternbilder im Überblick “Welches [...] Sternzeichen bezeichnen, nennen sich Tierkreiszeichen . Sie bezeichnen 12 gleich große Abschnitte des sogenannten Tierkreises und bilden somit eine Art Koordinatensystem im Himmel. Jedes Tierkreiszeichen [...] die Geschichte der Sternbilder jedoch bis in prähistorische Zeiten zurück. Die ersten Sternbilder des Tierkreises tauchten bereits im dritten Jahrtausend v. Chr. auf und lassen sich auf die Altägypter
nach Futter auf dem Boden oder an speziellen Futterstationen. Die Artenvielfalt kann sich im Laufe des Jahres verändern. Während im Frühjahr und Sommer viele Vögel mit Nestbau und Aufzucht beschäftigt sind [...] das Futter trocken bleibt und der Zugang für Vögel einfach gestaltet ist. Eine regelmäßige Reinigung des Vogelhauses ist wichtig, um die Ausbreitung von Krankheiten zu vermeiden. Dafür reicht es meist, das [...] paar Wochen mit warmem Wasser auszuwaschen und anschließend gut trocknen zu lassen. Auch der Standort des Vogelhauses kann einen entscheidenden Einfluss auf die Anzahl der gefiederten Besucher haben. Ideal
Aufstecklinse 22 Gramm.Achromatische Linsen aus hochwertigem Silikat, MgF2-vergütet.Die Verwendung des Galilei-Systems Galilei 2,2 x erfolgt eingebaut in Systemträger.Der Einbau der Galilei-Systeme erfolgt [...] Anpassbox zum Zubehör Zubehör Art. Nr. 1632 Galilei und Kepler Anpassbox zum Zubehör * Die Angaben des Sehfeldes sind Mittelwerte. Sie verändern sich in Abhängigkeit vom Abstand Auge zum Okular. P
Aufstecklinse 22 Gramm.Achromatische Linsen aus hochwertigem Silikat, MgF2-vergütet.Die Verwendung des Galilei-Systems Galilei 2,2 x erfolgt eingebaut in Systemträger.Der Einbau der Galilei-Systeme erfolgt [...] Anpassbox zum Zubehör Zubehör Art. Nr. 1632 Galilei und Kepler Anpassbox zum Zubehör * Die Angaben des Sehfeldes sind Mittelwerte. Sie verändern sich in Abhängigkeit vom Abstand Auge zum Okular. P
Aufstecklinse 22 Gramm.Achromatische Linsen aus hochwertigem Silikat, MgF2-vergütet.Die Verwendung des Galilei-Systems Galilei 2,2 x erfolgt eingebaut in Systemträger.Der Einbau der Galilei-Systeme erfolgt [...] Anpassbox zum Zubehör Zubehör Art. Nr. 1632 Galilei und Kepler Anpassbox zum Zubehör * Die Angaben des Sehfeldes sind Mittelwerte. Sie verändern sich in Abhängigkeit vom Abstand Auge zum Okular. P
Aufstecklinse 22 Gramm.Achromatische Linsen aus hochwertigem Silikat, MgF2-vergütet.Die Verwendung des Galilei-Systems Galilei 2,2 x erfolgt eingebaut in Systemträger.Der Einbau der Galilei-Systeme erfolgt [...] Anpassbox zum Zubehör Zubehör Art. Nr. 1632 Galilei und Kepler Anpassbox zum Zubehör * Die Angaben des Sehfeldes sind Mittelwerte. Sie verändern sich in Abhängigkeit vom Abstand Auge zum Okular. P
Aufstecklinse 22 Gramm.Achromatische Linsen aus hochwertigem Silikat, MgF2-vergütet.Die Verwendung des Galilei-Systems Galilei 2,2 x erfolgt eingebaut in Systemträger.Der Einbau der Galilei-Systeme erfolgt [...] Anpassbox zum Zubehör Zubehör Art. Nr. 1632 Galilei und Kepler Anpassbox zum Zubehör * Die Angaben des Sehfeldes sind Mittelwerte. Sie verändern sich in Abhängigkeit vom Abstand Auge zum Okular. P
Aufstecklinse 22 Gramm.Achromatische Linsen aus hochwertigem Silikat, MgF2-vergütet.Die Verwendung des Galilei-Systems Galilei 2,2 x erfolgt eingebaut in Systemträger.Der Einbau der Galilei-Systeme erfolgt [...] Anpassbox zum Zubehör Zubehör Art. Nr. 1632 Galilei und Kepler Anpassbox zum Zubehör * Die Angaben des Sehfeldes sind Mittelwerte. Sie verändern sich in Abhängigkeit vom Abstand Auge zum Okular. P