zu begegnen und ein gelungenes Foto zu schießen. Die richtige Perspektive wählen Egal ob Kunst, Landschaft oder Tiere: Bei der Fotografie kommt es stets auf die richtige Perspektive an. Aufnahmen aus nächster [...] Rucksack oder der Umhängetasche: So kann man stets einen scharfen und detailgetreuen Blick auf Tiere, Landschaften und Pflanzen werfen. Bei der Tierfotografie kommt Ihnen das zugute, indem Sie Ihre Motive bei
des sozialen Netzwerks Facebook, welches durch das Unternehmen Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2 in Irland betrieben wird. Das Facebook-Share-Plugin ist mit einem blauen Logo mit [...] Datenschutz 1. Verantwortliche Stelle Eschenbach Optik GmbH, Fürther Straße 252, 90429 Nürnberg, Deutschland ist als Betreiber/in dieser Webseite ( https://www.eschenbach-sportoptics.com ) verantwortliche [...] Verarbeitung Ihrer Daten per Post an Eschenbach Optik GmbH, Fürther Straße 252, 90429 Nürnberg, Deutschland oder per E-Mail an datenschutz@eschenbach-optik.com widerrufen. Mit der Löschung der Daten ist
Polarregionen, also die Arktis. Zu ihrem Verbreitungsgebiet gehören auch noch Alaska, Kanada und Grönland. Die meisten hocharktischen Bären halten sich das ganze Jahr über an den Küsten oder auf dem Meereis
ab Ende April zu uns. Es gibt aber mittlerweile sogar Exemplare, die in den milderen Regionen Deutschlands überwintern. Sie legen bereits im März ihre Eier ab. Im Juni schlüpfen dann die kleinen Taube
Schwanzwurzel. Die Weibchen sind größer und schwerer als die Männchen. Der Steinadler kommt in Deutschland nur im Alpenraum vor. Und selbst dort wurden die majestätischen Tiere bis zum Beginn des 20. J
ein Wiederkäuer. Jäger bezeichnen das Tier auch als Gams und in der Mehrzahl als Gamswild. In Deutschland kommt die Gams vor allem in den Alpen vor. Kleinere Bestände leben aber auch in der Schwäbischen
Fernglas erreicht der Erlebniswert von Wanderungen und Bergtouren den Gipfel: Faszinierende Landschaftsüberblicke oder einzigartige Tierbeobachtungen machen eine alpine Klettertour erst perfekt. Daher sollten
sollen in den bayerischen Alpen drei junge Bartgeier ausgesetzt werden, damit die Art auch in Deutschland wieder heimisch wird. Gesundheitspolizei der Berge Bartgeier ernähren sich größtenteils von den
ein in die Welt der Naturbeobachtungen und erleben Sie das erwachende Pflanzenreich als blühende Landschaft oder aus nächster Nähe. Das kompakte Fernglas arena D+ 8 x 32 von Eschenbach ist ihnen dabei ein
Das tolle Wetter im Sommer, die saftig grüne Landschaft und die Aussicht auf einen freien Kopf locken viele Wanderfans in die Natur. An manchen Tagen klettern die Temperaturen jedoch in die Höhe. Damit