Weg vom Sofa und raus an die frische Luft. Gerade im Herbst zeigt sich die Vielfalt der Natur und es gibt in dieser bunten Jahreszeit zahlreiche Dinge zu entdecken. Sowohl die schönen als auch die grauen
geeignet. Für diese Fälle brauchen Sie eine so genannte Bandschlinge, die ins Stahlseil eingehängt wird. Gerade auf den versicherten Steigen gibt es ab und zu die Gelegenheit, eine Pause einzulegen und die Umgebung
Stärkung zu sich zu nehmen und den Blick schweifen zu lassen. Packen Sie außerdem so leicht wie möglich. Gerade bei Touren, auf denen Sie auch einige Höhenmeter zurücklegen, ist ein geringes Packmaß entspannter
Grund beispielsweise verschiedene Schutzzonen eingerichtet. Wenn Sie wissen möchten, welche Vogelart gerade über Ihren Kopf hinwegfliegt, sollten Sie unbedingt ein Fernglas mitnehmen. Da die Vögel meist sehr
Pflanzen betrachten. Die hochwertige Weitwinkeloptik resultiert in einem breiten Sehfeld, welches sich gerade bei der Beobachtung von bewegten Objekten wie dem herbstlichen Vogelzug angenehm bemerkbar macht
Das Fernglas ist eingepackt und auf geht's in die Nacht. Gerade im November empfiehlt es sich, den Blick in den Nachthimmel zu richten. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum es sich vor allem in den Herbst-
Windes, dem Zwitschern der Vögel – und dem angenehmen Summen und Brummen zwischen Knospen und Blüten. Gerade dieses rege Treiben der Krabbeltiere tut den Pflanzen in Ihrem Garten und in Ihrer Umgebung einen
Wolfcenters entscheidet, kann die Wölfe zu den unterschiedlichsten Tageszeiten von oben beobachten. Gerade in den Dämmerungsstunden lassen sich mit einem sehr lichtstarken Fernglas wie dem sektor D 8 x 56
Schnee und kalten, klaren Tagen. Besonders an den kürzeren Wintertagen wird es schnell dunkel , doch gerade die veränderten Lichtverhältnisse bieten einzigartige Fotomotive . Mit den richtigen Techniken und
bietet einzigartige Beobachtungsmöglichkeiten für Sterngucker . In diesem Artikel erfahren Sie, warum gerade diese Jahreszeit ideal für die Himmelsbeobachtung ist, welche Sternbilder besonders gut sichtbar