Außenbereiche geeignet.spezielle Blendschutz-Brillenfassungen mit extra tiefem Fassungsrand oben und breit angesetzten Bügeln mit Seitenfenstern für gute Sonnenabschirmung.Belüftungsschlitze gegen Beschlagen
Außenbereiche geeignet.spezielle Blendschutz-Brillenfassungen mit extra tiefem Fassungsrand oben und breit angesetzten Bügeln mit Seitenfenstern für gute Sonnenabschirmung.Belüftungsschlitze gegen Beschlagen
Außenbereiche geeignet.spezielle Blendschutz-Brillenfassungen mit extra tiefem Fassungsrand oben und breit angesetzten Bügeln mit Seitenfenstern für gute Sonnenabschirmung.Belüftungsschlitze gegen Beschlagen
Außenbereiche geeignet.spezielle Blendschutz-Brillenfassungen mit extra tiefem Fassungsrand oben und breit angesetzten Bügeln mit Seitenfenstern für gute Sonnenabschirmung.Belüftungsschlitze gegen Beschlagen
assung erhältlich. Spezielle Blendschutz-Brillenfassungen mit extra tiefem Fassungsrand oben und breit angesetzten Bügeln mit Seitenfenstern.Lieferung erfolgt mit passendem Etui.Die Metallfassungen klein
assung erhältlich. Spezielle Blendschutz-Brillenfassungen mit extra tiefem Fassungsrand oben und breit angesetzten Bügeln mit Seitenfenstern.Lieferung erfolgt mit passendem Etui.Die Metallfassungen klein
assung erhältlich. Spezielle Blendschutz-Brillenfassungen mit extra tiefem Fassungsrand oben und breit angesetzten Bügeln mit Seitenfenstern.Lieferung erfolgt mit passendem Etui.Die Metallfassungen klein
den drolligen Namen zu beobachten: Große und Kleine Hufeisennase, Wimpern- und Mopsfledermaus sind bereits akut vom Aussterben bedroht. Drei weitere Arten werden als stark gefährdet, fünf als gefährdet eingestuft [...] eingestuft. Grund dafür ist der Verlust von Lebensräumen und Nahrungsquellen. Zum Glück gibt es bereits verschiedene Projekte, die sich für den Schutz der nächtlichen Schwärmer einsetzen. Doch auch Sie
M13 bereits mit bloßem Auge zu erkennen, in den helleren Sommernächten hingegen ist der Blick durch ein Fernglas notwendig. Der auch als “Herkuleshaufen” bekannte Kugelsternhaufen wurde bereits im Jahr
Umgebung und die klimatischen Bedingungen bestimmen das Bienenjahr. Und das beginnt im August: Dann bereiten sich die Bienen auf die kalte Jahreszeit vor und tun alles, um ihr Volk und die bald schlüpfenden [...] Bienenvolkes den Stock, um sich andernorts anzusiedeln. Das zurückbleibende Volk plant voraus und bereitet sich auf den Winter vor. Die neue Königin legt nach und nach weniger Eier, damit das Volk nicht [...] haben sie ihre Hauptaufgabe erledigt und werden für die Überwinterung nicht benötigt. Die Biene bereitet sich auf die Winterzeit vor: August bis September Im Herbst wird es außerhalb des Bienenstocks deutlich