mehreren Anti-Reflex-Schichten bedampft, so dass das Licht noch besser durch das Fernglas zum Auge gelangt. Kompakt, griffig, wetterfest Neben seiner hochwertigen Optik überzeugt das arena F 8 x 25 durch
Brechung der verschiedenfarbigen Anteile eines Lichtstrahls entstehen – und sich als „Farbsaum“ entlang von Kanten und Übergängen zeigen. Dielektrische Verspiegelung Die Eschenbach-Ferngläser der Serien
über die Vogelwelt und die Besonderheiten des Wattenmeers zu informieren. Beobachtungsplattformen entlang der Küste, wie in der Meldorfer Bucht, am Dollart oder auf der Hamburger Hallig, bieten hervorragende [...] saisonalen Wanderungen der Vögel ab: Im Frühjahr und Herbst rasten Millionen von Zugvögeln auf ihren langen Reisen, während im Winter zahlreiche Gänse- und Entenarten die Schutzgebiete bevölkern. Im Sommer
Mischung in Futtersilos oder speziellen Futterspendern an, damit die Vögel leicht an die Körner gelangen. Auch Fettfutter ist bei vielen Wintergästen beliebt. Aus Kokosfett, Rindertalg oder Schweineschmalz [...] idealer Begleiter. Mit seiner kompakten Form und einem Gewicht von nur 394 Gramm liegt es auch bei längeren Beobachtungen angenehm in der Hand und ist jederzeit griffbereit . Dank der 10-fachen Vergrößerung
des Bohlenweges ragt der historische Leuchtturm in den Himmel. 1848 erbaut, diente er Seefahrern lange Zeit als Orientierung bei Dunkelheit und schlechtem Wetter. Heute beherbergt der Turm das NATUREUM
Jedes Jahr ist das Erwachen der Natur nach einem langen Winterschlaf ein ganz besonderes Ereignis - insbesondere für begeisterte Naturbeobachter. Wer genauer hinsieht, ist schnell von der Schönheit des
kleinen Sohlenballen mit Sekret an seinen Füßen, die ihn jeden Baum erklimmen lassen. Der buschige lange Schwanz stabilisiert den Siebenschläfer beim Klettern. Außerdem eignet sich dieser perfekt, wenn er
Sonne wieder stärker zu scheinen und das im kalten Boden schlummernde Leben der Pflanzen und Blumen langsam wieder zu erwachen, können Sie das Laub getrost auf dem Kompost oder in der Biotonne entsorgen. Aber [...] , denn im Frühling zersetzen tausende von Käfern, Asseln, Schnecken und Pilze das Laub. Dadurch gelangt wertvoller Humus in den Boden, der die Pflanzen und Bäume mit wichtigen Nährstoffen versorgt. So
als auch für längere Beobachtungen angenehm in der Hand liegt. Dadurch sind Sie bestens gerüstet, egal ob für spontane Entdeckungen oder ausgedehnte Beobachtungsstunden. Besonders bei längeren Beobachtungen
schöner ist es, wenn sich die eleganten Tiere für einen Moment auf einer Blüte niederlassen und wir sie länger beobachten können. Da Schmetterlinge jedoch sehr scheu sind und sich von der kleinsten Bewegung [...] einen befiederten Schwanz erinnert. Aufgrund seines schwirrenden Fluges von Blüte zu Blüte und dem langen Rüssel wird er auf den ersten Blick häufig mit dem Kolibri verwechselt. Beobachten können Sie diesen