bleiben Sie auf dem Laufenden: Lesen Sie praktische Tipps und ausführliche Beiträge rund um die Themen Natur, Reisen, Sport und Kultur. Außerdem berichten wir von aktuellen Trends der Freizeitgestaltung und
weitere tolle Optionen für die Tierbeobachtung . Naturschutzgebiet Duvenstedter Brook Der Duvenstedter Brook ermöglicht Ihnen, das anmutende Naturschauspiel im September zu beobachten. Aufgrund seiner ei [...] dieser Zeit liefern sich die Konkurrenten spektakuläre Kämpfe um die Gunst der Hirschkühe. Das Naturschauspiel begeistert jeden Herbst zahlreiche passionierte Tierbeobachter – Wir verraten Ihnen, wo Sie die [...] verkeilt, über den Brunftplatz . Der Kampf endet, sobald sich einer der Kämpfer zurückzieht. Naturspektakel: Rothirsche beobachten Während der Brunftzeit haben Sie die Möglichkeit, die majestätischen Tiere
Bak-4-Prismen und vollständig mehrschichtvergüteten Linsen ermöglicht es zudem eine brillante, naturgetreue Farbwiedergabe . Das funktionale Design vereint einen modernen Look sowie eine griffige Form [...] Beobachtungssituationen. Ob an der Nordseeküste, an einem See oder auch an einem größeren Teich im Naturschutzgebiet: Wir stellen Ihnen drei tolle Orte in Deutschland vor, an denen Sie Wasservögel beobachten können [...] allemal einen Besuch wert. Wollmatinger Ried Mit einer Gesamtfläche von etwa 767 Hektar ist das Naturschutzgebiet Wollmatinger Ried – Untersee – Gnadensee ein besonders artenreiches Ausflugsziel am Bodenseeufer
Dorf voll und ganz einzulassen. Nehmen Sie sich Zeit, um länger zu verweilen und tiefer in Kultur, Natur und Alltag der Menschen vor Ort einzutauchen. Diese Reiseform bietet einen Gegensatz zum klassischen [...] licherer Verkehrsmittel, der Unterstützung lokaler Anbieter und einem bewussteren Umgang mit der Natur einher. Slow Travel lässt sich grundsätzlich überall praktizieren. Gerade jetzt im Frühling und Sommer [...] gut für Slow Travel eignen: Ländliche Regionen in Deutschland und Europa: Mit ihrer vielseitigen Natur und vielen kleinen Dörfern eignen sich die Uckermark, das Allgäu, die Toskana oder auch die Bretagne
Elbe, wie ein blau silbernes Band. Was die Sächsische Schweiz besonders für leidenschaftliche Naturbeobachter zu bieten hat, lesen Sie in diesem Blogbeitrag. Was gibt es in der Sächsischen Schweiz zu sehen [...] besondere Geschichten, auf deren Spurensuche Sie sich begeben. Verschiedene Routen führen Sie durch naturbelassenen Mischwald und moosige Schluchten, lassen Sie Bachläufe überqueren, Tafelberge und Aussichtspunkte [...] beraten und finden so garantiert ein Fernglas, welches Sie auf viele schöne Entdeckungstouren in der Natur begleitet. Foto von Martin Damboldt von Pexels
Garten attraktiv für Tiere zu gestalten, sollten Sie sich die natürlichen Lebensräume der Tiere als Vorbild nehmen. Bedenken Sie dabei: Die Natur ist bunt und vielfältig – und hat wenig mit unserer “gärtnerischen [...] Gelege zu beständigen, die Brüter zu verscheuchen oder gar Jungtiere zu verletzen. Und in einer natürlichen Wildblumenwiese tummeln sich Schmetterlinge lieber als auf perfekt getrimmtem Rasen. Margeriten [...] und Rückzugsorte nicht fehlen. Morsche Baumstämme, Gesteinshöhlen oder Hohlräume in Gebäuden sind natürliche Orte, wo Tiere sich ausruhen, brüten und Ihren Nachwuchs großziehen können. Um Ihre Gäste dabei
von 42 mm sind sie damit vor allem für die Tier- und Naturbeobachtung bei erschwerten Lichtverhältnissen bestens ausgestattet. So können Sie die Natur- und Tierwelt an Ihrem Reiseziel auch in der Morgen- [...] Algarve ist eine besonders schöne Region im Süden des Landes, in der es viel zu entdecken gibt. Vom Naturpark Ria Formosa bis hin zum lebhaften Ferienort Albufeira , hier ist für jeden etwas dabei. Camping-Urlauber [...] oder auch direkt auf dem Campingplatz – mit einem Fernglas erhaschen Sie detaillierte Blicke auf Natur und Tiere . Das Fernglas trophy® D 8 x 32 ED von Eschenbach ist hier eine tolle Wahl. Mit seinem extra
entspannen. Auch Vogelbeobachter kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten: Tauchen Sie ein in unberührte Natur- und Tierwelten. Für etwas Inspiration stellen wir Ihnen in diesem Artikel die fünf kleinsten Inseln [...] stimmige Gesamtkomposition all jener Eigenschaften, die für die anspruchsvolle Vogel-, Tier- und Naturbeobachtung von Vorteil sind. Unsere Empfehlung : Das farlux® APO 8 x 42 . Das hochwertige Fernglas überzeugt [...] Folgenden finden Sie eine Übersicht zu den fünf kleinsten Inseln Deutschlands . Greifswalder Oie: Naturparadies und Rastplatz für Zugvögel Bei der Greifswalder Oie handelt es sich um eine kleine Insel in der
Tierspuren lesen, die uns viel über die Tiere des Waldes verraten. Mit etwas Glück und Geduld können Naturfreunde auch einen Blick auf die Tiere erhaschen – aber welche Arten sind im Winter überhaupt aktiv? Nicht [...] sich eine dicke Fettschicht anzufressen. In Kombination mit seinem dichten Winterfell und einem natürlichen Wärmetausch-System in seinen Pfoten wird ihm im Schnee nicht so schnell kalt. Er begibt sich täglich [...] Raubtieren sicher, sie finden auch ausreichend Nahrung wie Rinde, Knospen oder andere Pflanzen. Naturfreunde kommen bei der winterlichen Beobachtung von Tieren im Wald voll auf ihre Kosten. Das Verhalten
Eine mehrtägige Wanderung kann zu einer unvergesslichen Zeit werden, in der man die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießt und über sich selbst hinauswächst. Damit Sie gut vorbereitet in das Abenteuer [...] die den Heidschnuckenweg säumende Heide in voller Blüte. Allerdings lockt das wunderschöne Naturschauspiel auch viele andere Wanderer an. Darüber hinaus sollten Sie darauf achten, ob die Route streckenweise [...] e Ihnen eine Möglichkeit, das Gepäck nicht unnötig zu belasten und trotzdem unvergessliche Naturbeobachtungen entlang des Weges zu sammeln. Dafür empfehlen sich insbesondere Ferngläser mit 8-facher Ve