Lust, Nature Journaling selbst einmal auszuprobieren? Wir verraten, wie es geht und geben hilfreiche Tipps für einen erfolgreichen Start: Was brauche ich? Um mit dem Nature Journaling zu beginnen, bedarf es [...] vergessen Sie dabei nicht: Nature Journaling ist sehr individuell – es gibt kein richtig und kein falsch . Tipp: Natürlich können Sie Ihr Naturtagebuch auch mitnehmen und unterwegs an einem geeigneten Ort im Wald
als sonst. Dieses Jahr ist der Supermond in Deutschland am 17. September ab etwa 19:24 Uhr sichtbar. Tipp: Mit einem geeigneten Fernglas erkennen Sie die leuchtende Oberfläche des Supermondes besonders d [...] am Himmelszelt – ein geeignetes Fernglas ist für die Beobachtung daher empfehlenswert. Hilfreiche Tipps für die Auswahl eines passenden Fernglases für die Himmelsbeobachtung finden Sie weiter unten . Um
wichtigsten Fakten zu den Sternbildern zusammengestellt. Zusätzlich verraten wir Ihnen hilfreiche Tipps, mit denen das Beobachten der Sterne ein voller Erfolg wird. Anzahl aller Sternbilder Insgesamt gibt [...] besser die Sicht. Bestimmte Apps können Ihnen außerdem dabei helfen, sich am Himmel zu orientieren. Tipp : Wählen Sie für die Sternbeobachtung nach Möglichkeit einen Ort, der wenig bis gar nicht beleuchtet
diesem Artikel lesen Sie, worauf es bei der erfolgreichen Tierfotografie ankommt und mit welchen Tipps und Tricks Sie erfolgreich Tierfotos schießen können. Da sich Tiere oftmals unvorhersehbar und schnell [...] selbst kleine Tiere auf stilvollen Fotografien festzuhalten. Wir verraten Ihnen vier hilfreiche Tipps für die erfolgreiche Tierfotografie. Machen Sie sich mit dem Motiv vertraut Vorab kann es hilfreich
entstand der Name „Geytenhoren" (Ziegenhörner), der schließlich auf Giethoorn abgekürzt wurde. Besuchertipps für Giethoorn Zwar halten sich die Sturmfluten heute in Grenzen, aber das Wasser bestimmt noch
Vorteil. Es lässt sich gut transportieren und ist auch für spontane Beobachtungen schnell aufgebaut. Produkttipp: Das Spektiv arena S von Eschenbach Optik Sowohl Hobby-Ornithologen als auch Profis finden mit
die schönen Tiere zu bewundern: Die Gottesanbeterin ist nicht giftig und für den Menschen harmlos. Tipps zur Beobachtung einer Gottesanbeterin: Wie erkenne ich eine Gottesanbeterin? Besonders charakteristisch
Wanderung möglichst reibungslos verläuft, ist eine sorgfältige Planung das A und O. Wir geben Ihnen drei Tipps für die Vorbereitung. Wetter: In der Regel herrscht in Deutschland im Mai mit durchschnittlich 12 [...] vertraut. Ein Reiseführer oder eine Outdoor-App können Ihnen wichtige Informationen, Hinweise und Geheimtipps zu Ihrer Wanderung verraten. Niedersachsen: Atemberaubende Hohenstein-Route Ein echtes Wander-Highlight
Natur zu entdecken. Damit Ihre winterlichen Vogelbeobachtungen gelingen, haben wir einige hilfreiche Tipps für Sie zusammengestellt: Futterstellen einrichten : Stellen Sie Futterhäuschen, Futterplätze oder [...] Sonnenblumenkerne, Erdnüsse und Haferflocken sind beliebt bei Wintervögeln wie Meisen und Finken. Weitere Tipps zur nachhaltigen Vogelfütterung im Winter finden Sie auf unserem Blog. Lärm vermeiden : Um Vögel nicht
70 Kilometern pro Stunde. Dabei schlagen sie immer wieder Haken, um ihren Verfolger abzuschütteln. Tipp: Wer Feldhasen beobachten will, ist mit einem Fernglas für die Tierbeobachtung wie trophy D 10 x 42