Jagdgewohnheiten an die kürzeren Tage und die kalte Jahreszeit anpasst. Der scheue Uhu bleibt im Winter ebenfalls in Deutschland. In seinem Revier nutzt er die winterliche Stille, um bei der Jagd Beute zu finden [...] ist es ideal für die Vogelbeobachtung in den frühen Morgen- oder Abendstunden geeignet. Der hohe Lichteinfall sorgt für klare, helle Bilder, selbst bei Dämmerung. Für die Beobachtung von Eulen ist das besonders
Höllentalklamm die tiefste Klamm der Bayerischen Alpen. Ein Relikt der letzten Eiszeit Nur zögerlich fallen Lichtstrahlen in die gewaltige Felsspalte, die sich auf einer Länge von 2,5 Kilometern durch das
Teufelsrochen, Grauwale, Weiße Haie, Seeelefanten und Meeresschildkröten tummeln sich – oder taten es jedenfalls lange Zeit in großer Zahl. Die älteren Bewohner der Baja California berichten, dass es in den
überblicken können. Im Sommer tun Sie ihnen mit einer Tränke und einem kleinen Sandbad einen großen Gefallen. Diese Elemente sollten aber möglichst gut einsehbar sein, so dass sich keine Katzen anschleichen
Naturschauspielen der Region vorbei. Da wäre beispielsweise der Schiessentümpel, ein romantischer Wasserfall, der von einer urigen Holzbrücke gekrönt wird. Hier fühlt man sich in die verzauberten Elben-Wälder
glasierten Backsteinen von 1548. Das Wasserviertel mit dem Stintmarkt und dem alten Kran sollten Sie ebenfalls nicht verpassen. Neben einigen tollen Fotomotiven finden sich hier unzählige Restaurants. Wer möchte
Fernglases in mm an. Ein Objektivdurchmesser von 42 mm ist verhältnismäßig groß, lässt viel Licht einfallen und bietet Ihnen somit helle Abbildungen. Dies ist besonders wichtig, wenn die Lichtverhältnisse
Objektivdurchmesser eines Fernglases. Je größer die Öffnung des Objektivs, desto mehr Licht kann einfallen. Ferngläser mit einem hohen Objektivdurchmesser bringen allerdings auch ein paar Gramm mehr auf
erlaubt es Ihnen lichtstarke und farbtreue Beobachtungen auch in der dunklen Jahreszeit. Sollte der Schneefall einmal zu Schneeregen wechseln, müssen Sie sich bei dem robusten Fernglas keine Gedanken machen:
Bauwerk vor zu viel Regenwasser schützen. Mit dem Fernglas wird Ihnen noch ein weiteres Detail auffallen: die aufgerissenen Münder und Mäuler, die böse Dämonen von der Kirche abhalten sollten. Das Innere