seltene Vogelart beobachten, die Sie vorher noch nie vor die Linse bekommen haben. Dafür sind Sie extra weit gefahren und haben sich auf die Lauer gelegt. Langsam wird es dunkel und plötzlich bewegt sich [...] welches Fernglas Ihr idealer Begleiter ist. Für eine erfolgreiche Tierbeobachtung bei jedem Licht Sie haben auf Ihrer Wanderung ein bestimmtes Ziel. Das muss nicht immer ein Ort sein: So wollen Sie vielleicht [...] trophy D 8 x 42 ED bewährt sich bei Regen, Wind und Kälte. Dank des stabilen und wasserfesten Gehäuses haben Sie lange Freude an Ihrem Fernglas. Ferngläser für anspruchsvolle Naturbeobachtungen überzeugen dank
Kletterprofi Die Gämse ist ein absoluter Kletterprofi. Ihre Hufe sind spreizbar und haben hartgummiartige Sohlen. Darüber hinaus haben Gämsen kräftige Beine und ein richtiges Sportlerherz mit großem Volumen. So [...] bis zur Nase. Die Hörner, auch Krucken genannt, zieren bei beiden Geschlechtern den Kopf. Geißen haben allerdings dünnere und weniger gekrümmte Hörner als die Böcke. Genau wie beim Steinbock wird dieser [...] Tiere der Alpen zu beobachten, darf das passende Fernglas nicht fehlen. Mit dem trophy D 10 x 42 ED haben Sie ein leistungsstarkes Fernglas mit Weitwinkeloptik im Gepäck. Lassen Sie sich am besten bei einem
einem kurzen Spaziergang oder längeren Ausflügen in die Natur lohnt es sich, ein Fernglas dabei zu haben. Doch welches Fernglas ist das richtige für eine spontane Beobachtung? Kompakte Outdoor-Ferngläser [...] spontane Entdecker. Egal ob Sie einen lebhaften Vogel oder eine ruhige Berglandschaft vor der Linse haben: Ein kleines und kompaktes Fernglas bietet Ihnen für jede Beobachtung eine hohe Qualität. Auch mit [...] eigentlich nur eine kurze Trinkpause einlegen. Doch dann betritt plötzlich ein Reh das Feld! Nun haben Sie das trophy F 8 x 25 ED schnell zur Hand. Das handlich Faltfernglas können Sie immer in der Ja
tisch gefleckten Fellfärbung zu erkennen. Ausgewachsen sind sie etwa so groß wie Schäferhunde. Wo habe ich gute Chancen, einen Luchs zu entdecken? Besonders wahrscheinlich ist dies in Waldgebieten, in [...] Heide . Das Territorium des Luchses umfasst etwa einen Umkreis von vier Kilometern. Wie Menschen haben auch Luchse Lieblingsplätze, an denen sie sich häufiger aufhalten. Diese können Sie mithilfe der Fährten [...] die Rufe des Luchses besonders häufig zu hören. Das richtige Fernglas für die Wildtierbeobachtung Haben Sie das große Glück einen Luchs zu entdecken, sollten Sie sich nicht bewegen. Luchse vertrauen meist
Einsteiger der Naturbeobachtung Entdecken Sie gerade erst die Vogel- und Tierbeobachtung für sich, haben Sie mit dem arena D+ 8 x 42 einen zuverlässigen Begleiter an Ihrer Seite. Mit dem wasserdichten Fernglas [...] und regelmäßig für längere Zeit in der Natur unterwegs, werden Sie am trophy D 8 x 42 Ihre Freude haben. Das extra-große Sehfeld kommt Ihnen vor allem bei der bewegten Vogel- und Tierbeobachtung zu Gute [...] allem die Griffigkeit des Fernglases wichtig. Da das Boot durch das bewegte Wasser stetig schaukelt, haben Sie selten eine ruhige Beobachtungsposition. Das regatta 8 x 42 liegt, aufgrund seines robusten Designs
halten sie sich stets nah an Felswänden. Sie haben ein sehr gutes Sehvermögen und können auch kleine Beutetiere in Entfernungen von bis zu 1.000 Metern erkennen! Haben sie eine Beute erspäht, fliegen sie einen [...] eine imposante Flügelspannweite von bis zu 2,3 Metern! Eine seltene Erscheinung Ausgewachsene Tiere haben ein dunkelbraunes Gefieder mit goldgelbem Kopf und langen, breiten Flügeln. Bei den Jungvögeln finden
Schutz oder sind vom Aussterben bedroht. Dies kann verschiedene Gründe haben: Begrenztes Verbreitungsgebiet : Endemische Arten haben oft ein recht kleines Verbreitungsgebiet. Diese Einschränkung macht sie [...] Arten haben spezifische Lebensraumansprüche und können nur in bestimmten ökologischen Nischen überleben. Veränderungen in diesen spezialisierten Lebensräumen können daher drastische Auswirkungen haben. Geringe [...] Elbe Region Deutschlands heimisch ist. Elbebiber sind nicht nur das größte Nagetier Europas, sie haben auch außergewöhnliche Fähigkeiten: Sie erschaffen Wasserläufe durch den Bau von Dämmen und Burgen
Küsten, Städte “ Schlau wie ein Fuchs ” – sicher haben Sie diese Redewendung schon einmal gehört. Und tatsächlich ist auch etwas Wahres daran: Füchse haben ein beeindruckendes Lernvermögen . Sie können ihr [...] . Pfoten, Ohren und auch Teile des Schwanzes sind im Kontrast dazu schwarz gefärbt . Seine Augen haben, ähnlich wie der Pelz, eine rotbraune Färbung . Männchen (Rüden) sind etwas größer als Weibchen (Fähen) [...] lichtstark – weshalb Sie auch bei erschwerten Lichtverhältnissen oder schlechtem Wetter eine gute Sicht haben. Das Fernglas ist außerdem wetterfest . Die ergonomische Form des adventure D 10 x 42 ermöglicht
wie Navigationsgeräte oder Smartphones. Tiere haben im Gegensatz dazu ihre eigenen, natürlichen Navigationssysteme. In Teil 1 unserer Wissensreihe haben Sie bereits erfahren, wie sich Zugvögel, Seehunde [...] andere Tiere in ihrer Umgebung wahrzunehmen. So können sie sich auch im Dunkeln sicher fortbewegen und haben deutliche Vorteile beim Jagen. Fledermäuse sind ein gutes Beispiel, um die Funktion der Echolokation [...] Belugawale oder Orcas, nutzen ebenfalls Echoortung, um Beute ausfindig zu machen. Zu diesem Zweck haben sie sogar eigene Organe : Einen mit Fett gefüllten Sack in ihrem Kopf, die sogenannte Melone in der
zu tun? Und trägt der Klunkerkranich eigentlich besonderen Schmuck? Manche Vögel haben wirklich kuriose Namen! Wir haben für Sie einige interessante Kandidaten herausgesucht und nachgeforscht, woher diese [...] können Sie sich auch für das sektor D 10 x 32 compact+ entscheiden: Durch die höhere Vergrößerung haben Sie zwar ein schmaleres Sehfeld, dafür erscheinen die Vögel jedoch noch etwas näher. Welches Fernglas [...] Für Ausflüge in der Morgen- und Abenddämmerung ist das sektor D 8 x 32 compact+ besser geeignet. Haben die komischen Vögel Ihr Interesse geweckt? Dann können Sie sich bei einem Eschenbach-Fachhändler in