Abbildung.Aufklappbare und abnehmbare Linsenabdeckung.Optimales Ausrichten des Lupenkopfs über 6 Gelenke gewährleistet.Schwenkbereich des Lupenkopfes 180°.Einhandbedienung.Kabellänge 3 m.Lieferung erfolgt inkl
Farnesina in Rom geben ihren Besuchern einen Einblick in das künstlerische Leben des 16. Jahrhunderts . Die Villa, die im Auftrag des Bankiers Agostino Chigi zwischen 1506 und 1510 erbaut wurde, ist berühmt für [...] wenn es um Fresken geht. Diese einzigartigen Kunstwerke, die in vielen Kirchen, Kapellen und Palästen des Landes zu finden sind, bieten einen tollen Einblick in die Geschichte und Kultur der Renaissance . [...] aus der ganzen Welt an, die nicht nur die Fresken bewundern, sondern auch die besondere Atmosphäre des Ortes erleben wollen. Auch die Scrovegni-Kapelle in Padua beherbergt mit ihren Fresken einige der
1763 und 1769 unter Friedrich II. Es ist ein prachtvolles Beispiel des Rokoko und zählt zu den schönsten noch erhaltenen Theaterräumen des 18. Jahrhunderts . Mit seinen halbrund angeordneten Sitzreihen und [...] und der prunkvollen Säulenarchitektur nimmt es die beiden oberen Stockwerke des ganzen Südflügels ein. Eine Königsloge sucht man hier vergebens, denn Friedrich der Große erlebte die Aufführungen aus der [...] Lauchstädt Das Goethe-Theater in Bad Lauchstädt (Sachsen-Anhalt) wurde 1802 nach den Vorstellungen des berühmten Dichterfürsten errichtet, um ihm als Sommerspielstätte zu dienen. Die Bühnentechnik der
Anwendungen vor. Was bedeuten die Angaben “8 x 42”? Der erste Wert “8 x” beschreibt die Vergrößerung des Objekts, blicken Sie durch das Fernglas. Die vorgestellten Ferngläser lassen also ein Objekt, welches [...] entfernt ist, erscheinen, als wäre es nur 100 m entfernt. Der zweite Wert gibt den Objektivdurchmesser des Fernglases in mm an. Ein Objektivdurchmesser von 42 mm ist verhältnismäßig groß, lässt viel Licht einfallen [...] stark schwanken, beschlägt es dabei, dank der Stickstofffüllung nicht. Das Fernglas bietet Ihnen dank des hohen Objektivdurchmessers farbtreue Abbildungen, mit der Sie auffällige Gefieder- oder Fellfärbungen
Europas größtem Wildgans-Rastgebiet zieht jährlich über 2000 Besucher an. Die organisierten Touren des NABU bieten Hobby-Ornithologen gute Bedingungen für tolle Beobachtungen mit dem Fernglas. Der untere [...] arktischen Wildgänsen aus dem Norden ein zuverlässiges Winterquartier. Die Grünflächen in der Nähe des Rheins liefern den Tieren eine wichtige Nahrungsquelle: Hier verbringen sie die Wintermonate und fressen [...] braunen Saatgänse in der Vielzahl der Vögel sehen möchte, muss schon genauer hinschauen. Die Bustouren des NABU sind eine Win-win-Situation für beide Seiten: Die Vogelbeobachter führen sie zuverlässig an die
In der Enge des Publikums ist seine Kompaktheit besonders praktisch und es muss nicht gemeinsam mit großen Taschen beim Einlass abgegeben werden. Auch hier liegt der entscheidende Vorteil des Monokulars [...] wissen: Die Brillenträger-Okulare des adventure M 8 x 25 bieten zudem auch (Sonnen-)Brillenträgern ein optimales Sehfeld. Sie möchten sich selbst von der Qualität des adventure M 8 x 25 überzeugen? Dann [...] durch die ergonomische Form , die eine optimale Griffigkeit garantiert. Mit der 8-fachen Vergrößerung des adventure M 8 x 25 erkennen Sie Details problemlos und behalten mit dem angemessenen Sehfeld stets
orientiert sich an der Weite des Himmels. Genauer gesagt, am Mond oder der Milchstraße. Mit ihren Facettenaugen sehen sie zwar keine einzelnen Sterne, können aber das Licht des Mondes oder der Milchstraße [...] Magnetitkristalle im Körper eine Rotationskraft auf Sinneszellen ausüben, wenn sich die Ausrichtung des Organismus ändert. Wenn ein Vogel zum Beispiel seine Flugrichtung ändert, können sich die Magnetitkristalle [...] wahrzunehmen und seine Orientierung zu unterstützen. Eine andere Theorie besagt, dass Tiere mithilfe des Cryptochrom-Proteins auf der Erde navigieren können. Dieses Protein wurde auch in den Augen von Säugetieren
Nutzungsrechte im Verantwortungsbereich des Nutzers entstehen. 2. Abweichenden allgemeinen Geschäftsbedingungen des Nutzers wird ausdrücklich widersprochen. Eine Nutzung des Bildmaterials ohne Anerkennung dieser [...] für Bilddaten der ESCHENBACH OPTIK GmbH Die nachfolgenden Bedingungen gelten für alle Nutzungen des Bildmaterials der ESCHENBACH OPTIK GmbH. Dies betrifft sowohl das Bildmaterial welches über Intern [...] Prospekten und sonstigen Papiererzeugnissen. Die Nutzungsbedingungen regeln die Rechte und Pflichten des Nutzers dieses Bildmaterials, sowie von ESCHENBACH OPTIK GmbH. 1. Das gesamte von ESCHENBACH OPTIK
eintritt und das Auge des Beobachters erreicht. Bei einem höheren Lichtanteil ist das Bild heller. Andererseits hat der Objektivdurchmesser einen Einfluss auf die Helligkeit des Bildes – Je größer dieser [...] mehrerer Faktoren bestimmt: Auflösung Die Auflösung eines Fernglases beschreibt die maximale Schärfe des Bildes , die damit erreicht werden kann. Sie ist ein zentraler Faktor für die Bildqualität eines Fernglases [...] lichtstarken Fernglas gut beraten. Geeignete Modelle sind zum Beispiel ddas adventure D 10 x 42 . Dank des großen Objektivdurchmessers von 42 mm gelangt auch bei weniger optimalen Wetterverhältnissen genügend
1937 bis 1945 die Direktorin des Adler-Planetariums in Illinois, Chicago. Damit war sie weltweit die erste Frau an der Spitze eines Planetariums. Vera Rubin: Erbringerin des Beweises zur Existenz schwarzer [...] Yorkerin Andrea Mia Ghez ist eine US-amerikanische Astronomin. Sie war maßgeblich an der Entdeckung des schwarzen Lochs inmitten der Milchstraße beteiligt. Zusammen mit Rheinhard Genzel wurde ihr deshalb [...] der Erforschung von schwarzer Materie . Ihre astronomischen Entdeckungen zählen zu den wichtigsten des 20. Jahrhunderts. Henrietta Leavitt: Und die Helligkeit der Sterne 1868 geboren, entdeckte die US-