des Märtyrers Laurentius am 10. August erschienen. Sternschnuppen im Oktober: Orioniden Auch im Spätherbst gibt es noch einen regelrechten Sternschnuppenregen: Die Orioniden sind relativ kleine und leichte
haben, um dort auch in den kalten Monaten genügend Nahrungsquellen zu finden. Im Gegensatz zum Herbstzug, bei dem viele Vögel in großen Gruppen in den Süden fliegen, erfolgt der Heimzug im Frühjahr oft
der Andromeda bilden eine Reihe . Zur Orientierung dient der Stern “Sirrah” , welcher auch im Herbstviereck des Pegasus-Sternzeichens zu finden ist. Über der Sternenreihe der hellsten Sterne des Sternbildes
Genauso wie auf Helgoland gibt es hier nämlich eine große Vielfalt an Zugvögeln . Im Frühjahr und im Herbst gilt die Insel als Rastgebiet für Rotkehlchen , Finken und Co. Jährlich werden auf der kleinen O