Jetzt im Herbst sind viele Tiere auf der Suche nach Nahrung für den bevorstehenden Winter. Am Himmel können Sie Störche oder auch Raubvögel bei der Jagd auf kleine Beutetiere beobachten. Mit etwas Glück [...] Welche Farben gibt es zu sehen? Welche Pflanze könnte das sein? Feldhase, Hirsch und Co.: Auch die Tierwelt lässt sich bei einem herbstlichen Spaziergang wunderbar erkunden. Für einen genauen Blick aus der [...] mit auf Ihren Herbstspaziergang nehmen. Dann heißt es nur noch: Ausschau halten und die Natur- und Tierwelt bestaunen. Im Oktober bietet das Drachensteigen eine wunderbare Gelegenheit, Zeit mit Kindern an
Livebild-ÜbertragungLeistungsfähige LED-BeleuchtungZuschaltbare optische Orientierungshilfen mit Leselinie oder LesezeileSchnelle Orientierung dank ÜberblicksanzeigeDank der flexiblen Konstruktion auch als Spiegel [...] LED Gruppe)Kamera - TypAF - Autofokus (manuelle Fokussierung)Kamera - PositionNatürliche Orientierung,Position zentral (blendfrei),Position anpassbar (Spiegelfunktion)BenutzereingabeFunktionstaste,Schaltwippe [...] Symbole,Bestätigungstöne,mehrsprachig,Ladestatusanzeige (LED),Ladestatusanzeige (Bildschirmsymbol),Orientierungshilfen am Gehäuse,Positionierhilfen am Gehäuse,Klappmechanismus mit EinrastfunktionMenüsprachenDE
die Sehhilfe, einen gleich bleibenden Abstand zum Lesegut und eine helle Ausleuchtung des Sehfelds.Garantiert Stabilität und zitterfreies Lesen.Auflagefläche: 40 x 35 cm.Ausführung: Holz, Birke.5 verschiedene
Öffentlichkeit, z. B. beim Lesen der Speisekarte im Restaurant.Die Halbbrillenform ermöglicht die Orientierung im Raum über die Gläser hinweg.hoher Seh- und Tragekomfort.ProdukteigenschaftenHochvergrößernde [...] liegende, diffraktive VergrößerungsstrukturenGlasdicke nur 4,5 mmGewicht nur 20 gGegenglas mattiertFassung ist mit Federscharnieren, kürzbaren Bügeln, Softpads und gut anpassbaren Stegarmen ausgestat
Öffentlichkeit, z. B. beim Lesen der Speisekarte im Restaurant.Die Halbbrillenform ermöglicht die Orientierung im Raum über die Gläser hinweg.hoher Seh- und Tragekomfort.ProdukteigenschaftenHochvergrößernde [...] liegende, diffraktive VergrößerungsstrukturenGlasdicke nur 4,5 mmGewicht nur 20 gGegenglas mattiertFassung ist mit Federscharnieren, kürzbaren Bügeln, Softpads und gut anpassbaren Stegarmen ausgestat
Öffentlichkeit, z. B. beim Lesen der Speisekarte im Restaurant.Die Halbbrillenform ermöglicht die Orientierung im Raum über die Gläser hinweg.hoher Seh- und Tragekomfort.ProdukteigenschaftenHochvergrößernde [...] liegende, diffraktive VergrößerungsstrukturenGlasdicke nur 4,5 mmGewicht nur 20 gGegenglas mattiertFassung ist mit Federscharnieren, kürzbaren Bügeln, Softpads und gut anpassbaren Stegarmen ausgestat
Öffentlichkeit, z. B. beim Lesen der Speisekarte im Restaurant.Die Halbbrillenform ermöglicht die Orientierung im Raum über die Gläser hinweg.hoher Seh- und Tragekomfort.ProdukteigenschaftenHochvergrößernde [...] liegende, diffraktive VergrößerungsstrukturenGlasdicke nur 4,5 mmGewicht nur 20 gGegenglas mattiertFassung ist mit Federscharnieren, kürzbaren Bügeln, Softpads und gut anpassbaren Stegarmen ausgestat
hochwertige Optik haben, allwettertauglich und robust gebaut sein. Vogel- und Tierbeobachtung Ferngläser und Spektive für Natur-, Tier- oder Vogelbeobachter müssen vor allem höchsten Standards in puncto Farbtreue [...] Ferngläser fürs Trekking sind anders gebaut als die für Sport oder Segler. Und zur Natur- und Tierbeobachtung ist ein anderes Spektiv empfehlenswert als für die nächste Urlaubsreise. Jagd und Safari Jäger
Jedem von uns ist wohl das Sternbild Krebs als Teil des Tierkreiszeichens bekannt. Normalerweise besteht die Sternenkonstellation vor allem aus schwach leuchtenden, eher schwer sichtbaren Sternen. Doch [...] Später dann wurde aus der Schildkröte der Skarabäus, der im Ägyptischen Reich die Wiedergeburt repräsentierte und auch für die jährlich wiederkehrende Nilschwemme stand. Die heutige Bezeichnung des Sternbildes [...] während dieser versucht, die vielköpfige Hydra zu besiegen. Herkules gelingt es, das übergroße Schalentier abzuwehren, woraufhin Hera den Krebs als Zeichen ihres Dankes an den Himmel versetzt. Denn: Hera
auf eine gemeinsame Vergangenheit zurück. Mit dem adventure D 10 x 42 können Sie die beiden Tierkreiszeichen anhand ihrer charakteristischen Formen gut erkennen. Auch die hellen Sterne des Schützen und [...] der “neugierige Schütze” nicht gerade gut zusammenpassen – historisch betrachtet schauen beide Tierkreiszeichen jedoch durchaus auf eine enge Verbindung zurück. Vor 6.000 Jahren verehrten die Sumerer zwei [...] unterschiedliche Sternzeichen erfolgte im Jahr 2.600 v. Chr. durch die Akkader: Sie schufen das Tierkreiszeichen Pa (Schütze) und Girtab (Skorpion). Das Sternbild Schütze Mitten auf der Milchstraße, zusam