man einfach nur den Blick schweifen lassen und möglichst jedes Detail in sich aufnehmen. Damit Sie dabei den richtigen Begleiter zur Hand haben, empfehlen wir das adventure D 8 x 25 active . Das kompakte
„Gipfelerlebnisse“, bei denen der Weg nur wenige Meter unter den Gipfelkreuzen verläuft, sind mit dabei. Teilweise geht es durch verwunschene Moorlandschaften oder an wilden Felsformationen vorbei. Unter
Grenzpunkt. Hier entspringt auch die Breggia, ein Fluss, der das gesamte Valle di Muggio durchfließt. Dabei gluckert sie sanft an schroffen Felswänden vorbei oder durchläuft abenteuerliche Schluchten. Ackerbau
Landschaft oder aus nächster Nähe. Das kompakte Fernglas arena D+ 8 x 32 von Eschenbach ist ihnen dabei ein treuer Begleiter. Sowohl für Einsteiger als auch Erfahrene eignet sich das Fernglas, um der Natur
friedlich eingekuschelt mit seinen Artgenossen in kleinen Erdhöhlen. Was draußen passiert, ist ihm dabei egal. Er entflieht der Kälte und bewahrt sich seine Energie für den Frühling und Sommer auf. Dann
die Details des massiven Mondgesteins ein Stückchen näher. Die Porroprismen des Fernglases sorgen dabei zusätzlich für eine besonders plastische Abbildung. Dank der großen Objektivöffnung eignet sich das
Park nahe einer Blumenwiese verbringt oder beim Spaziergang an einem Obstgarten vorbeikommt, ist man dabei selten allein: Auch die Bienen beginnen jetzt wieder mit ihren Ausflügen und sammeln allerorten Pollen [...] einstellt, eine Wintertraube und sorgen mit kollektivem Flügelschlagen für konstante 30 bis 35 Grad. Dabei rotieren die Bienen innerhalb der Traube, sitzen abwechselnd außen und dann wieder weiter innen, um
Schrittes schreitet der Reiher durch das seichte Wasser, seine weißen oder grauen Federn glänzen dabei im Sonnenlicht. Seine Augen sind groß und mandelförmig. Sobald er Beute erspäht hat, taucht er bl [...] bei längeren Beobachtungen gut in der Hand liegen. Vollständig mehrschichtvergütete Linsen sorgen dabei für eine brillante, naturgetreue Farbwiedergabe . Dank der großen Objektivlinsen liefert das sektor
Glaube durch, dass Engel jede Nacht die Sterne polierten, um diese zum Strahlen zu bringen. Wenn dabei einer der leuchtenden “Himmelsdochte” verloren ging, dann war es das Zeichen für die Präsenz des Engels [...] Beobachtung dieses Meteorstroms das Sternbild Löwe (lateinisch “leo”) in den Blick nehmen und sich dabei auf den Stern Regulus fokussieren. Der Aktivitätszeitraum erstreckt sich vom 10. bis zum 21. November
Genen. Selbst in Gefangenschaft aufgewachsene Vögel zeigen im Frühling und Herbst die „Zugunruhe“. Dabei wenden sie sich in die Richtung, in die auch ihre freilebenden Artgenossen fliegen und schlagen aufgeregt