seit der Antike bekannt. Die mehr als 500 Lichtjahre von uns entfernte Ansammlung von Sternen kann man bei dunklem Nachthimmel sogar mit bloßem Auge als kleinen Nebelfleck erkennen. Die antike Bezeichnung [...] nde Nilschwemme stand. Die heutige Bezeichnung des Sternbildes als Krebs hat seinen Ursprung im antiken Griechenland. Überliefert sind aus dieser Zeit auch zahlreiche mystische Sagen, die sich um das [...] einmal ausprobieren und werden fachkundig zu weiteren Anwendungsmöglichkeiten beraten. So finden Sie garantiert ein Fernglas, mit welchem Sie auf den Spuren von Galileo Galilei wandeln können. Foto von Yuting
erAnschluss zur Datenübertragung USB-CVideobildausgabeneinVideobildeingabenein GarantieGarantie (Produkt)2 JahreGarantie (Akkumulator)6 MonateZubehör Zubehör Art. Nr. 1659109 vario DIGITAL Bag zum Zubehör
Ferngläser bei Bedarf auf einem Stativ zu befestigen. Neben der 10-jährigen Garantie gewährt Eschenbach Optik zudem die GarantiePlus . Für wen ist ein farlux®-APO-Fernglas perfekt geeignet? Die farlux ®- [...] optische System der farlux®-APO-Ferngläser macht dies möglich. Die fluoridhaltigen ED-Linsen garantieren außergewöhnlich farbechte, lichtstarke und kontrastreiche Beobachtungen, während Farbsäume am Bildrand [...] beim schnellen Auf- und Absetzen, beispielsweise während der Vogelbeobachtung ein hoher Sehkomfort garantiert. Aufgrund der Brillenträger-Okulare eignen sich farlux®-APO-Ferngläser auch für (Sonnen-)Brillenträger