gemeldet wurden, waren es 2023 durchschnittlich 33,4. Am häufigsten konnte dabei bundesweit der Haussperling beobachtet werden, dicht gefolgt von der Kohlmeise und der Blaumeise. Auch Amsel, Feldsperling
Leselinie oder LesezeileSchnelle Orientierung dank ÜberblicksanzeigeDas Menü verfügt über eine klare Sprachausgabe in fünf Sprachen (abschaltbar)Fotofunktion mit Speichermöglichkeit auf eingesetzter SD-Karte
Highlight: Almabtrieb über den Königssee Auch wenn der Abtrieb in allen Alpenregionen ein sehenswertes Schauspiel darstellt, lohnt sich im September und Oktober ein Besuch am Königssee. Da die dort gelegenen
gute Nahrungsgrundlage für Fledermäuse. Sorgen Sie für Unterschlupf, indem Sie an der Giebelwand des Hauses ein Fledermausbrett oder einen Flachkasten anbringen. Manche Höhlenkästen können auch an Bäumen befestigt
an Schnittgut und Laubresten an. Lassen Sie diese ruhig einmal liegen. “Aufgeräumter” kommt ein Igelhaus daher, welches sie auch selbst bauen können, zum Beispiel ohne großen Aufwand mit dieser Anleitung
n Spaziergängen in der Natur , leichte Wanderungen mit Freunden und Familie sowie Dehnübungen zu Hause sorgen ebenfalls für mehr Aktivität im Alltag. Wer sich langfristig mehr bewegen möchte, sollte v
Kilometer? Unmöglich! Doch mit dem richtigen Training und einer gut geplanten Ausrüstung ist es durchaus machbar, die herausfordernde Kombination aus Geschwindigkeit und Ausdauer zu bewältigen. Grundsätzlich
verwendbarNutzerfreundliches Menü mit individualisierbaren EinstellungsmöglichkeitenGut verständliche Sprachausgabe aller Menüschritte (abschaltbar)14 kontrastverstärkte Falschfarbmodi wählbarFotofunktion mit
Alternative zum Teleskop. Modelle wie das trophy P 10 x 50 ermöglichen Ihnen, die eindrucksvollen Schauspiele am Nachthimmel mit beiden Augen, also binokular zu genießen – ein Muss bei der eindrucksvollen
nicht nur zusätzliche Farbtupfer, sondern auch wunderschöne Naturbeobachtungen direkt bei Ihnen zu Hause! Warum sind Schmetterlinge ein wichtiger Teil des Ökosystems? Fast alle Schmetterlinge ernähren sich