tz kennen, sollten Sie sich dort etwas früher als die Tiere einfinden. Fernglas auch für Brillenträger Wichtig sind auch Wind- und Lichtverhältnisse. Achten Sie bei scheuen Tieren wie Dachsen oder Rotwild [...] Beobachten anbehalten und haben trotzdem ein optimales Sehfeld. Das Fernglas lässt sich natürlich auch an Ihre Dioptrien-Werte anpassen, wenn Sie Brillenträger sind und ohne Brille beobachten möchten.
Vogelbeobachtung – auch Birding – ist die Lichtstärke des Fernglases besonders wichtig. Denn viele Vogelarten sind vor allem morgens und abends aktiv – oder nur im dichten Wald zu beobachten, wo auch tagsüber [...] Dämmerlicht herrscht. Eschenbach Optik bietet Vogelbeobachtern deshalb lichtstarke Ferngläser, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine optimale Abbildungsqualität garantieren – dank hochwertiger
beliebtes und lohnenswertes Ziel für einen Kurztrip. Die Tierwelt hat auf der kleinen Insel nämlich auch zur kalten Jahreszeit einiges zu bieten. Ein Highlight sind dabei die heimischen Kegelrobben : Von [...] Nordseeluft zu genießen. Von hier aus können Sie nicht nur Beobachtungen der Kegelrobben machen, sondern auch das einzigartige Flair von Helgoland in all seinen Facetten erleben. Diese Kurztrip-Idee eignet sich [...] bei einer Winterwanderung . Mit etwas Glück und einem geeigneten Fernglas erhaschen Sie vielleicht auch einen Blick auf die alpine Tierwelt - zum Beispiel, einen Schneehasen oder einen Hermelin im Schnee
Stresshormon Cortisol senken und die Ausschüttung des Glückshormons Serotonin sowie Endorphinen fördern. Auch frische Waldluft kann dazu beitragen, dass Entspannung einkehrt. Nehmen Sie sich bei Ihrem nächsten [...] Ausreichend Bewegung kann Ihnen nicht nur dabei helfen, Ihre persönlichen Ziele zu erreichen: Sie kann auch dazu beitragen, das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Um Aktivität in Ihren Alltag zu integrieren [...] Ihre Gedanken zu ordnen und neue Kraft zu schöpfen. Damit Sie die Motivation nicht verlieren und auch über den Januar hinaus noch Freude an Ihren positiven Vorsätzen haben, sollten Sie Ihr persönliches
wahres Vogelparadies. Blogs sind auch eine tolle Möglichkeit, neue Orte zu entdecken und sich darüber zu informieren, was unsere Natur alles zu bieten hat. Zudem lassen sich auch eine Menge Blogartikel zu leckeren [...] Keine Frage – sich raus in die Natur zu begeben, ist selten verkehrt. Aber auch ein gemütlicher Nachmittag in den eigenen vier Wänden ist gerade zur Winterzeit mehr als einladend. Die Weiten des Internets [...] Wandertrip zur Seite stehen. Neben Tipps für eine gelungene Winterwanderung erhalten Sie in diesem Beitrag auch Einblicke in die fünf schönsten Rundwanderungen im Harz . So steht der Wanderung durch die traumhafte
Objektivdurchmessers von 42 mm gelangt auch bei weniger optimalen Wetterverhältnissen genügend Licht durch das Objektiv bis an das Auge – so erscheinen eindrucksvolle Details auch bei Dämmerung in voller Pracht [...] die Bildhelligkeit . Sie hat einen Einfluss darauf, wie klar und gut sichtbar die gesehenen Objekte auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen erscheinen. Eine hohe Bildhelligkeit ist daher besonders bei Dämmerung [...] einen Einfluss auf die Helligkeit des Bildes – Je größer dieser ist, desto heller erscheint das Bild auch bei weniger optimalen Lichtverhältnissen. Farbtreue Die Farbtreue stellt sicher, dass die Farben der
Himmel richten. Das praktische Fernglas ist neben der Himmelsbeobachtungen auch für Natur- und Vogelbeobachtungen einsetzbar. Auch das trophy® P 10 x 50 eignet sich aufgrund seines extragroßen Sehfeldes besonders [...] warum weibliche Idole in der Astronomie wichtig sind. Astronominnen: Ein wenig beleuchtetes Kapitel Auch wenn vor allem bekannte, männliche Forscher das Gebiet der Astronomie dominieren, ist es jedoch wichtig [...] Polen stammende Astronomin wurde im Jahre 1647 geboren. Man nennt sie aufgrund Ihrer Entdeckungen auch „Mutter der Monddiagramme ”. Astronomie für zu Hause: Ferngläser von Eschenbach Optik Sind Sie neugierig
Diese wurden 1928 von der Internationalen Astronomischen Union verbindlich festgelegt. Darunter fallen auch die 12 Sternbilder des Tierkreises, die wir als Sternzeichen kennen. Sternzeichen: unsere 12 Sternbilder [...] selbst einmal einen Blick auf die Sterne werfen? Wir stellen Ihnen drei Sternbild-Klassiker vor, die auch mit bloßem Auge gut am Himmel zu finden sind. Der Große Wagen Der Kleine Wagen Der Große Bär Sternbilder [...] durch Ihre Handykamera verschiedene Objekte am Himmel identifizieren und grafisch darstellen. Wer auch von Zuhause aus eindrucksvolle Sternbilder bestaunen möchte, kommt mit der NASA-App auf seine Kosten
optik sorgt in Kombination mit dem Objektivdurchmesser von 42 mm für eine optimale Sichtfreiheit, auch in der Dämmerung.Apochromatisches Optisches System: Fluouridhaltige ED-Linsen sorgen für eine auß [...] garantieren jederzeit klare Sicht.Wasserdicht und stickstoffgefüllt.Brillenträger-Okulare bieten auch (Sonnen-)Brillenträgern ein optimales Sehfeld.Stabiles Stativgewinde sorgt jederzeit für wackelfreie
Pazifik: Die Baja California. Zwischen ihr und dem Festland liegt der Golf von Kalifornien. Er wird oft auch als „Aquarium der Welt" bezeichnet, denn hier herrscht eine beeindruckende Artenvielfalt. Teufelsrochen [...] positiven Folgen sind unübersehbar: Seit 2000 ist die Biomasse um das Zwei- bis Dreifache angestiegen. Und auch in vielen anderen Küstenorten der Halbinsel verzichten die Fischer freiwillig auf den Fang oder starten [...] zu. Die Fischer beteiligen sich am Schutz der Meere, anstatt sie auszubeuten. So bleibt die Region auch als Tourismus-Ziel sehr attraktiv – was wiederum für Einnahmen sorgt. Und je mehr Gemeinden erkennen