browser does not support the video tag.KundennutzenKomfortgläser für migränebedingte LichtempfindlichkeitMit Migräne geht häufig eine akute Lichtempfindlichkeit einheracunis® Gläser filtern den Lichtanteil, der [...] besonders unangenehm empfunden wirdIm Gegensatz zu herkömmlichen Sonnenbrillen, stellen sich die Augen mit den acunis Gläsern weniger auf das „Dunkelsehen“ ein und werden beim Absetzen der Brille weniger g [...] geblendetSchützen vor UV-Strahlung und sind verkehrstauglich nach DIN EN ISO 12312-1Lieferung erfolgt mit passendem Etui.Technische Daten Filter Filtertönungac 50Tönungsgrad50%Lichttransmissionsgrad50 %Fi
browser does not support the video tag.KundennutzenKomfortgläser für migränebedingte LichtempfindlichkeitMit Migräne geht häufig eine akute Lichtempfindlichkeit einheracunis® Gläser filtern den Lichtanteil, der [...] besonders unangenehm empfunden wirdIm Gegensatz zu herkömmlichen Sonnenbrillen, stellen sich die Augen mit den acunis Gläsern weniger auf das „Dunkelsehen“ ein und werden beim Absetzen der Brille weniger g [...] ndensSchützen vor UV-Strahlung und sind verkehrstauglich nach DIN EN ISO 12312-1Lieferung erfolgt mit passendem Etui.Technische Daten Filter Filtertönungac 50Tönungsgrad50%Lichttransmissionsgrad50 %Fi
browser does not support the video tag.KundennutzenKomfortgläser für migränebedingte LichtempfindlichkeitMit Migräne geht häufig eine akute Lichtempfindlichkeit einheracunis® Gläser filtern den Lichtanteil, der [...] besonders unangenehm empfunden wirdIm Gegensatz zu herkömmlichen Sonnenbrillen, stellen sich die Augen mit den acunis Gläsern weniger auf das „Dunkelsehen“ ein und werden beim Absetzen der Brille weniger g [...] ndensSchützen vor UV-Strahlung und sind verkehrstauglich nach DIN EN ISO 12312-1Lieferung erfolgt mit passendem Etui.Technische Daten Filter Filtertönungac 25Tönungsgrad25%Lichttransmissionsgrad75 %Fi
browser does not support the video tag.KundennutzenKomfortgläser für migränebedingte LichtempfindlichkeitMit Migräne geht häufig eine akute Lichtempfindlichkeit einheracunis® Gläser filtern den Lichtanteil, der [...] besonders unangenehm empfunden wirdIm Gegensatz zu herkömmlichen Sonnenbrillen, stellen sich die Augen mit den acunis Gläsern weniger auf das „Dunkelsehen“ ein und werden beim Absetzen der Brille weniger g [...] geblendetSchützen vor UV-Strahlung und sind verkehrstauglich nach DIN EN ISO 12312-1Lieferung erfolgt mit passendem Etui.Technische Daten Filter Filtertönungac 75Tönungsgrad75%Lichttransmissionsgrad25 %Fi
n Park einen Singvogel erspähen, mit einem Fernglas können Sie jedes Naturschauspiel noch besser beobachten. Die adventure D-Serie von Eschenbach Optik hält dabei mit sechs Universal-Ferngläsern für jedes [...] ein passendes Modell bereit: Vom kompakten Allrounder für Einsteiger bis hin zum Weitwinkel Fernglas mit besonders großem Sehfeld für fortgeschrittene Beobachtungs-Fans. Dank mehrschichtvollvergüteter Linsen [...] kontraststarke Abbildungen. Jedes Modell ist außerdem in einem modernen, funktionalen Look gehalten und mit einer ergonomischen Form ausgestattet, welche Ihnen optimale Griffigkeit bietet. Gleichzeitig ist das
Vögel mit dem Fernglas beobachten Die dichten Waldgebiete des Nationalparks bieten vielen seltenen Vögeln Abgeschiedenheit und Ruhe und somit optimale Lebensbedingungen. So auch dem Schwarzstorch. Mit dem [...] Oberkopf und das fleckige Brustgefieder erspähen Sie am besten mit dem Fernglas. Immer öfter werden auch der schillernde Eisvogel und die Wasseramsel mit ihrem markant weißen Brustlatz gesehen, die als sicheres [...] Romantisch, mystisch, atemberaubend schön: Der Nationalpark Sächsische Schweiz zieht mit seinen einzigartigen Felsformationen und Tafelbergen jährlich viele Besucher in seinen Bann. Zwischen den massiven
im März oder April bis zu zehn Fuchsbabys geboren. Mit ca. fünf Wochen verlassen die Babys im Mai das erste Mal den Bau und können dann gemeinsam mit ihren Eltern am besten in der Dämmerung beobachtet [...] Natur. Wollen Sie Tiere in Bewegung betrachten, benötigen Sie ein Fernglas mit einem möglichst großen Sehfeld und Weitwinkeloptik. Mit dem trophy 8 x 42 ED wird es leicht, die balzenden Eichhörnchen und später [...] sind im Mai schon etwa 40 kg schwer und äußerst munter. Auf einer eingezäunten Weide oder unterwegs mit einem Wanderschäfer können Sie die Elterntiere beim Grasen beobachten, während die Lämmchen häufig
Die Sternenbeobachtung mit einer kleinen Glamping-Auszeit verbinden. Sterne ganz nah mit trophy ® P 10 x 5 und adventure D 10 x 42 So schön die Sternen- und Himmelsbeobachtung mit dem bloßen Auge auch sein [...] Astronomiebegeisterten. Dort lässt sich nicht nur die Milchstraße mit bloßem Auge bestaunen, auch der „ Airglow " kann hier beobachtet werden. Mit etwas Glück sind in den neun ausgewiesenen Beobachtungspunkten [...] lassen sich mit einem guten Fernglas tolle Sternkonstellationen und Himmelskörper bestaunen. Das trophy ® P 10 x 50 eignet sich dabei besonders für Ihre Himmelsbeobachtungen. Ein Fernglas mit 10-facher
verzaubert mit seiner einzigartigen Schönheit und einer Vielzahl von erholsamen und abenteuerlichen Ausflugszielen. Ob bei einem Spaziergang durch das winterliche Märchenland, einer Fahrt mit der Schmalspurbahn [...] zu den vielseitigsten Winterreisezielen Deutschlands und begeistert jedes Jahr zahlreiche Besucher mit seiner malerischen Landschaft. Als höchstes Mittelgebirge Norddeutschlands erstreckt sich der Harz [...] Sehenswürdigkeiten. Da ist für jeden das Passende dabei: Für Naturliebhaber ist der Nationalpark Harz mit seinen schneebedeckten Wanderwegen und verschneiten Hügeln ein wahres Highlight. Besonders beliebt
sich Schwäne und andere Wasservögel beobachten. Und mit etwas Glück tritt auch ein Hirsch aus dem entfernten Wald ins Freie. Den Darßer Urwald erleben – Mit dem richtigen Fernglas Details im Wald oder große [...] dürfen hier nicht fahren. Wer nicht zu Fuß gehen möchte, kann sich auf das Fahrrad schwingen oder mit der Pferdekutsche fahren. Doch auch ohne Begleitung ist der Weg nicht zu verfehlen: Etwa fünf Kilometer [...] schlängelt sich auch ein kleinerer Wanderweg durch den knorrigen Wald. Alte Kiefern wechseln sich mit mächtigen Buchen und dunklen Erlenbruchwäldern ab, dazwischen halten Heidelbeerbüsche ihren Winterschlaf