erstrahlt in warmen Farben – was bietet sich da mehr an, als Zeit in der freien Natur zu verbringen? Wir beginnen bei einem Klassiker unter den Herbstaktivitäten: das Drachensteigen . Im Herbst ist der Wind optimal
neuen Artikel, welche Vögel Deutschland im Herbst verlassen, welche in den herbstlichen Monaten beginnen, ihr Winterquartier zu beziehen und wo Sie die Vögel zu dieser Jahreszeit am besten beobachten können [...] sind zum Beispiel Kraniche , Rotkehlchen und der Hausrotschwanz . Anders als Langstreckenzieher, beginnen diese Vögel ihre Reise in den frühen Morgenstunden und lassen sich somit den ganzen Tag über am
wahrgenommen haben: Das Auge muss sich von einer hellen Umgebung, beispielsweise dem erhellten Innenraum eines Autos, erst an die Dunkelheit gewöhnen. Diesen Vorgang nennt man Dunkeladaption und kann bis [...] einmal einfangen. Zudem ist es wasserdicht und durch eine Stickstofffüllung wird das Beschlagen der Innenoptik selbst bei großen Temperaturunterschieden verhindert. So können Sie die Sterne bis spät in die
e und der Nationalpark Unteres Odertal unvergleichliche landschaftliche Vielfalt. In der binnenwasserreichsten Region Deutschlands reihen sich unzählige Seen aneinander. Großzügige Wälder und Moore bieten
zwischen Europa und Asien an und orientieren sich dabei anhand von Sternen, Flussläufen und mit ihrem inneren Kompass. Lesen Sie in unserem neuen Blogbeitrag wo und wann Sie das Naturspektakel am besten beobachten
Sonne im Oktober doch noch einmal kräftig scheint, wirkt es, als würde der farbige Herbstwald von innen leuchten. In diesen Tagen lohnt es sich, die Wanderstiefel zu schnüren und den Nachsommer von seiner
Der Almsommer neigt sich dem Ende und die Sennerinnen und Senner kommen gemeinsam mit Ihren Kühen aus den Bergen ins Tal. Ist es ein gutes Jahr gewesen, wird dieser alljährliche Almabtrieb auf besondere
kommen: Das adventure D 8 x 34 ist wetterfest und durch eine Stickstofffüllung vor dem Beschlagen der inneren Optik bei Temperaturwechsel geschützt. Beim nächtlichen Blick in den Sternenhimmel mit dem Fernglas
Wetter sind Sie bestens ausgerüstet: Eine Stickstofffüllung verhindert zusätzlich das Beschlagen der Innenoptik, selbst bei großen Temperaturunterschieden. Ihnen fehlt noch das passende Fernglas für spontane
nutzen feste Bezugspunkte am Himmel zur Orientierung. Forscher haben entdeckt, dass der Star seinen inneren Kompass unter anderem an der Sonne ausrichtet, während der nachtaktive Indigofink sich an Planeten