n: genetische Zugunruhe „Ihre“ ganz spezielle Zugrichtung ist Vögeln angeboren, sie liegt in den Genen. Selbst in Gefangenschaft aufgewachsene Vögel zeigen im Frühling und Herbst die „Zugunruhe“. Dabei [...] Artgenossen fliegen und schlagen aufgeregt mit den Flügeln. Sogar die Länge der Route ist in den Genen verankert und lässt die Zugunruhe genauso lange anhalten, wie ein Flug zum Zielort im Idealfall dauern
genau. Schließlich trifft sie am Ende ihre Wahl und entscheidet, welches Männchen wohl die besten Gene zu geben hat. Der Hasen-Nachwuchs Ein Weibchen kann drei bis vier Mal im Jahr Junge bekommen. Die
die wasserreichen Gebiete als Sammelplatz verwenden, um dann später in größeren Verbänden die Reise gen Süden anzutreten. Entlang der mecklenburgischen Seenplatte lassen sich im Herbst zahlreiche Gänse und
ud af emballagen. 2. Åbn batterirummet e på apparatets bagside. Tryk til dette formål på udparin- gen med de to aflange forhøjninger, og skub låget til batterirummet r væk fra apparatet. 3. Indsæt 3 × 1 [...] LED-belysningen. Etter ca. 30 minutter slås belysningen automatisk av. Ønsker du å bruke belysnin- gen videre etter denne tiden, må du trykke på tasten w på nytt for å slå på belysningen igjen. 3. Belysningen
mise au point manuelle (B) jusqu’à ce que l’image soit nette. Etant donné que chez la plupart des gens, la vision de I’oeil droit diffère de celle de I’œil gauche, vous pouvez ensuite opérer un équilibrage
mise au point manuelle (B) jusqu’à ce que l’image soit nette. Etant donné que chez la plupart des gens, la vision de I’oeil droit diffère de celle de I’œil gauche, vous pouvez ensuite opérer un équilibrage
mise au point manuelle (B) jusqu’à ce que l’image soit nette. Etant donné que chez la plupart des gens, la vision de I’oeil droit diffère de celle de I’œil gauche, vous pouvez ensuite opérer un équilibrage