KundennutzenZum Fernsehen und zum Lesen (in Kombination mit Aufstecklinsen) sehr gut geeignet.Besonders kratzfeste Linse mit hohem Sehkomfort.Einfach in der Anwendung durch großes Sehfeld.Sehr hoher
KundennutzenZum Fernsehen und zum Lesen (in Kombination mit Aufstecklinsen) sehr gut geeignet.Besonders kratzfeste Linse mit hohem Sehkomfort.Einfach in der Anwendung durch großes Sehfeld.Sehr hoher
16225 KundennutzenZum Fernsehen und zum Lesen (in Kombination mit Aufstecklinsen) sehr gut geeignet.Besonders kratzfeste Linse mit hohem Sehkomfort.Einfach in der Anwendung durch großes Sehfeld.Sehr hoher
Paarungszeit der Feldhasen beginnt in Mitteleuropa schon im Januar und dauert bis in den Herbst. Besonders aktiv sind die Tiere aber im Frühling. Dann kann man die sonst eher scheuen und nachtaktiven Hasen
haben, empfehlen wir das adventure D 8 x 25 active . Das kompakte und robuste Fernglas liefert besonders farbechte Abbildungen und passt auch in kleinere Rucksäcke.
Jedes Jahr ist das Erwachen der Natur nach einem langen Winterschlaf ein ganz besonderes Ereignis - insbesondere für begeisterte Naturbeobachter. Wer genauer hinsieht, ist schnell von der Schönheit des
begabten Kletterer hervorragend beobachten. Der große Objektivdurchmesser des Fernglases fängt besonders viel Licht ein, sodass Sie ihn auch in der Dämmerung gut erkennen können. Dank des großen Sehfeldes
– zum Beispiel durch einen Winterschlaf. Eulen oder Marder gehen nachts auf die Jagd. Mit einem besonders lichtstarken Fernglas wie trophy® P 10 x 50 ist es bei schummrigem Licht leichter, diese Wildtiere
vollvergütet Für eine gelungene Vogelbeobachtung – auch Birding – ist die Lichtstärke des Fernglases besonders wichtig. Denn viele Vogelarten sind vor allem morgens und abends aktiv – oder nur im dichten Wald
eine Märchenlandschaft voller mächtiger Eiszapfen, Eisvorhänge und erstarrter Wasserfälle. Ein besonderes Highlight im Winter sind die abendlichen Fackelwanderungen. Im Schein des Feuers erstrahlen die