Als Faustregel gibt der Deutsche Wanderverband vor: Lebensalter mal 1,5. Außerdem entsprechen 100 Höhenmeter dabei einem Kilometer. Sorgen Sie unterwegs für Abwechslung und beziehen Sie zum Beispiel Bäche
lassen. Packen Sie außerdem so leicht wie möglich. Gerade bei Touren, auf denen Sie auch einige Höhenmeter zurücklegen, ist ein geringes Packmaß entspannter und mindert das Risiko für Verletzungen. Insbesondere
Nutzer ihre persönlichen Touren hoch und bewerten diese nach Schwierigkeitsgrad und zurückgelegten Höhenmetern . Einfache Touren wie die südliche Weinstraße im Pfälzerwald oder der Rheinsteig in Nordrhein-Westfalen
loswandern, sollten Sie sich genau über die geplante Route informieren: Wie lang ist der Weg? Wie viele Höhenmeter sind zu bewältigen? Und wie ist das Gelände aufgebaut? Achten Sie darauf, dass die Tour gut zu
direkt die Puste ausgeht, sollten Sie Ihren Körper auf die sportliche Betätigung und die ersten Höhenmeter vorbereiten. Ausdauer und Kondition trainieren Wer über den Winter kaum Sport getrieben hat, sollte