entdecken. Der einfachste Weg ihn zu finden, ist es, sein hellstes Mitglied, Alpha Persei oder Mirfak , zu lokalisieren, welches auch der hellste Stern im Sternbild Perseus ist. Coma-Berenices-Sternhaufen [...] bildet dort den Kopf. Um ihn zu finden, suchen Sie am Abend nach einer V-förmigen Sternengruppe; der helle rötliche Stern Aldebaran befindet sich in der Nähe. Am besten sichtbar ist er zwischen Januar und [...] wenig bis gar nicht beleuchtet sein. Durch die Dunkelheit der Umgebung erstrahlen die Sterne noch heller. Es reicht häufig schon, wenn Sie für eine Sternenbeobachtung von der Stadt auf das Land fahren.
um 18.33 Uhr 29. Oktober, um 16.35 Uhr 26. November, um 2.31 Uhr 24. Dezember, um 9.26 Uhr Größer, heller, eindrucksvoller: Der Supermond Was bedeuten die Abstände von der Erde jetzt aber für den Mond, den [...] im Perigäum, erscheint er aufgrund der geringeren Distanz zur Erde etwa 14 % größer und sogar 30 % heller als im Apogäum. Befindet sich der Mond am oder nahe beim erdnächsten Punkt gleichzeitig noch in der [...] Beobachtungsbedingungen. Der hohe Objektivdurchmesser des trophy P 10 x 50 ermöglicht Ihnen auch in hellen Sommernächten besonders lichtstarke Abbildungen des Mondes. Dank der Porroprismen wird das Relief