schreitet der Reiher durch das seichte Wasser, seine weißen oder grauen Federn glänzen dabei im Sonnenlicht. Seine Augen sind groß und mandelförmig. Sobald er Beute erspäht hat, taucht er blitzschnell hinab [...] Objektivlinsen liefert das sektor D 8 x 42 compact+ auch bei weniger guten Beobachtungsbedingungen wie Dämmerlicht oder einem bewölkten Himmel ein schönes, helles Bild . So erkennen Sie das Federkleid der Wasservögel
die tiefste Klamm der Bayerischen Alpen. Ein Relikt der letzten Eiszeit Nur zögerlich fallen Lichtstrahlen in die gewaltige Felsspalte, die sich auf einer Länge von 2,5 Kilometern durch das Gestein zieht
liche Touren . Vermeiden Sie Wintersport zur Dämmerungs- und Nachtzeit. Gerade Stirnlampen und Flutlicht stören die Tiere bei der Nahrungsaufnahme. Bleiben Sie auf den Freiflächen und kommen Sie Waldrändern
sandige Ebenen, Heideflächen voller Besenheide und Ginster, das Feuchtgebiet Ferbitzer Bruch und die lichten Wälder aus Birken und alten Eichen. Auf halber Strecke findet sich der Aussichtsturm am Finkenberg
Freude bereitet. Die große Austrittspupille sorgt für helle Abbildungen, auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Dies ist bei der Vogelbeobachtung besonders wichtig, da die Kraniche während ihrer Rast meist
Dank seines großen Objektivdurchmessers sorgt das trophy D 8 x 42 ED auch bei schlechteren Lichtverhältnissen für gestochen scharfe Abbildungen – eine wichtige Funktion, da die Gänse-Touren in der Regel
Optik ideal geeignet. Das strapazierfähige Universal-Fernglas liefert auch bei schlechten Lichtverhältnissen, zum Beispiel während der Dämmerung, helle und farbtreue Aufnahmen. Dank des hellen und ex [...] nehmen Sie den Detailreichtum der Wildkatzen in voller Gänze wahr. Die hochwertige Weitwinkeloptik ermöglicht zudem das Beobachten von sich bewegenden Objekten , was besonders bei den flinken Bewegungen der
Beobachtungen sehr gut in der Hand liegt. Dank des größeren Objektivdurchmessers erlaubt es Ihnen lichtstarke und farbtreue Beobachtungen auch in der dunklen Jahreszeit. Sollte der Schneefall einmal zu Schneeregen
rufend zur Futtersuche aufmachen. Das Trophy D 8x32 ED bietet Ihnen hierbei dank der hohen Lichtdurchlässigkeit klare und farbtreue Abbildungen, auch in der Morgendämmerung. Dank des großen Sehfeldes können
tion “Mountain Wilderness Deutschland” hat auf ihrer Seite einen ungewöhnlichen Hüttenführer veröffentlicht. In diesem finden Sie Berg-Unterkünfte deren Charme vor allem in ihrer altbewährten Gemütlichkeit